Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-06-2006, 19:30   #154
membran
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 83
Hallo Trader Freunde


Hier der erste Teil meiner mögl.Vorbereitung:




Übergeordnet (weekly):


Nach oben bei 1,3110 gedeckelt und nach unten zwischen 1,1780-1,2090 auf Sicht von drei Monaten.

Diese Woche gibt es Nachschlag von der bösen FED.
25 Basispunkte - wird erwartet.

Von jetzt bis Ende der Woche habe ich unter normalen Umständen,also die FED erhöht zum 17 Mal. in Folge auf 5,25% die 1,2720-1,2800 als short Marke im Auge.
Ein Zertie wähle ich basierend auf dem weekly Chart aus.Also als Knock Out nehme ich die oberen/unteren Haltelinien aus dem weekly Chart (die eingezeichneten) ,die sind meiner Meinung nach aus Beton gegossen, auf Sicht von drei Monaten.

Es wird mit Sicherheit zum FOMC Meeting eine hohe Vola herschen.
Für Donnerstag kann man alleine mit 130 Pips rechnen.









Daily Update :

Bei Bruch der 1,2620 werden m.e nach die 1,2680 aktiviert.
Nach oben gelten die Unterstützunglinien die nun Widerstände sind.
Also die alte Regel!

Widerstände nach oben:

-1,2620

-1,2680

Bei Bruch der 1,2680 werden:

-1,2780 - 1,2800 aktiviert.


Ab da kann man über das letzte High bei 1,2973 spekulieren.


Nach unten warten die:

-1,2480

-1,2380-50

-1,2290

-1,2180






Morgen früh stelle ich einen Stundenchart ein weil Morgen die FED tagt.
Wie ich meine gibt es Nachschlag und sollte der Euro am Donnerstag bei 1,2620-1,2680 stehen geht er ab wie Schmitz Katze wenn die FED auf 5,25% erhöht und im Begleittext,wie zu erwarten,kein Klartext für die weitere Richtung des FED Ziels gesprochen wird.
Ich glaube das kann man dann als Indiz für eine weitere Erhöhung seitens der FED sehen bzw. so sieht es dann der Markt.
Der Euro/USD macht an solchen Tagen im Durschnitt 130 Pips.
Dafür braucht man dann (zum Timing) den hourly,denn sind 80-100 Pips schon abgearbeitet wird es für mich,wo ich lieber Trendwende trade interessant weil dann die jeweiligen Haltelinien getestet werden.
Die sind immer gleich aber man muß die Zeitebenen/Perioden einfach alle kennen weil die Volatilität Preisschwanung) im Bezug auf die Zeit abnimmt wenn man vom größeren in den kleineren Bereich wechselt. Bei der Zertie Auswahl nehme ich deshalb jeweils lieber Produkte basierend auf den höheren Zeithorizont knock-out -> Haltelinien"
Die haben einen kleineren Hebel aber man kann mit dem Einsatz den Hebel beliebig vergrößern.



Morgen Früh gebe ich den hourly ein und versuche mich für das FED Meeting zu positionieren (kurz vor oder danach)!"


Good trades
membran ist offline   Mit Zitat antworten