Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-06-2006, 20:51   #886
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - Bankwerte und OMV ziehen ATX nach oben / Stahlwerte gut gesucht - BETandWIN rutschen erneut kräftig ab
Donnerstag, 29. Juni 2006










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei schwachem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 44,66 Punkte oder 1,25 Prozent auf 3.619,63 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund zwölf Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.608 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,72 Prozent, DAX/Frankfurt +2,28 Prozent, FTSE/London +1,98 Prozent und CAC-40/Paris +2,22 Prozent.

Als wenig ereignisreichen Handelstag mit sehr freundlichem Grundton - so beschrieben Marktteilnehmer die heutige Sitzung an der Wiener Börse. Eine dünne Meldungslage und schwache Umsätze prägten den Handel, den der ATX in einem positiven internationalen Börsenumfeld sehr fest beendete. Positive Vorgaben von den US-Börsen und den asiatischen Handelsplätzen hatten die Stimmung von Sitzungsbeginn an aufgehellt.

Stark gesucht waren Bankwerte. Aktien von Raiffeisen International kletterten um 4,45 Prozent auf 64,95 Euro (242.053 gehandelte Stück in Einfachzählung). Ebenfalls sehr fest schlossen Erste Bank und zogen um 2,81 Prozent auf 42,87 Euro (388.218 Stück) an. BA-CA verbesserten sich geringfügig um 0,06 Prozent auf 94,37 Euro (10.432 Stück).

Im Branchenvergleich ebenfalls stark nachgefragt waren Stahlwerte. voestalpine befestigten sich um 1,76 Prozent auf 112,34 Euro (125.274 Stück). Böhler Uddeholm gingen mit einem Kursgewinn von 1,73 Prozent auf 39,98 Euro (223.329 Stück) aus dem Handel. Ölwerte profitierten vom anhaltend hohen Ölpreis. So gewannen OMV 1,83 Prozent auf 44,50 Euro (561.780 Stück). An der Index-Spitze schlossen die Papiere des Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann mit einem Kursplus von 4,58 Prozent auf 29,00 Euro (52.092 Stück).

Andritz büßten einen Teil der Verlaufsgewinne ein und schlossen um 0,10 Prozent höher auf 124,49 Euro (61.390 Stück). Der Technologiekonzern hat vom brasilianischen Papierkonzern Aracruz Celulose einen Auftrag im Wert von 80 Mio. Dollar erhalten. Zudem haben die Wertpapierexperten von JP Morgan die Anlageempfehlung "Overweight" und das Kursziel von 145 Euro für Andritz in einer aktuellen Analyse bestätigt.

Als Schlusslicht im prime market gingen BETandWIN aus dem Handel. Die Papiere rutschten um 11,13 Prozent auf 55,10 Euro (1,320.654 Stück) ab. Bereits am Vortag hatten die Titel knapp acht Prozent eingebüßt. Am Mittwoch hatte die Investmentbank Morgan Stanley Marktkreisen zufolge 650.000 Aktien des Internet-Wettanbieters in einem so genannten "accelerated book building"-Verfahren am Markt platziert. "Es könnte sein, dass doch nicht alle Stücke platziert werden konnten und jetzt zu einem tieferen Preis in den Markt hineingehen", kommentierte ein Händler das Minus bei BETandWIN


provided by Teletrader /APA




Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline