Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30-06-2006, 20:59   #888
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - Kursgewinne quer durch alle Branchen / OMV sehr fest - Bankwerte gut gesucht - BETandWIN mehr als zwölf Prozent im Plus
Freitag, 30. Juni 2006









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei gutem Volumen mit kräftigen Kursgewinnen beendet. Der ATX stieg 126,09 Punkte oder 3,48 Prozent auf 3.745,72 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 54 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.692 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,01 Prozent, DAX/Frankfurt +1,82 Prozent, FTSE/London +0,56 Prozent und CAC-40/Paris +1,75 Prozent.

Starke Vorgaben von den US-amerikanischen und den asiatischen Handelsplätzen sorgten von Sitzungsbeginn an für einen positive Stimmung und einheitlich festere Notierungen an den wichtigsten europäischen Börsen. Hintergrund der Kursaufschläge auf internationaler Ebene waren Aussagen der US-Notenbank Fed, die nach Einschätzung von Finanzexperten ein mögliches Ende der Leitzinsanhebungen signalisieren könnten. Dies hatte die US-Börsen am Vorabend kräftig anziehen lassen, ein Trend der sich auch in Asien und Europa fortsetzte.

Für weiteren Antrieb in Wien sorgte der anziehende Ölpreis, der die Aktien der OMV beflügelte. Die Titel kletterten um 4,61 Prozent auf 46,55 Euro (1,316.642 gehandelte Stück in Einfachzählung) und zogen den ATX damit um 31,3 Punkte nach oben. Schoeller-Bleckmann befestigten sich um 2,07 Prozent auf 29,60 Euro (49.604 Stück).

Im Branchenvergleich waren Stahlwerte sehr stark gesucht. Die Branche zeigte sich europaweit sehr freundlich. Böhler-Uddeholm beendeten die Sitzung um 6,93 Prozent fester auf 42,75 Euro (419.906 Stück). voestalpine gewannen 5,75 Prozent auf 118,80 Euro (284.885 Stück).

Die Schwergewichte unter den Bankwerte erfreuten sich ebenfalls guter Nachfrage. Raiffeisen International schlossen mit einem Kursplus von 4,54 Prozent auf 67,90 Euro (565.390 Stück). Erste Bank stiegen um 2,64 Prozent auf 44,00 Euro (1,113.443 Stück). BA-CA dagegen gehörten mit einem Minus von 0,11 Prozent auf 94,27 Euro (15.832 Stück) zu den wenigen Verlierern.

Als Spitzenreiter im prime market gingen BETandWIN aus der Sitzung. Die Titel konnten mit einem Kurssprung von 12,52 Prozent auf 62,00 Euro (498.999 Stück) die Verluste der vergangenen Handelstage wieder etwas wettmachen. Die Analysten von UBS haben das Kursziel für die Aktien von 115 auf 92 Euro gesenkt.

Neuigkeiten gab es bei Intercell. Das Impfstoffunternehmen hat das öffentliche Angebot von bis zu 7,8 Mio. alten und neuen Stückaktien abgeschlossen. Der Bezugs- und Angebotspreis wurde mit 12,36 Euro pro Aktie festgelegt. Die Platzierung von 4,7 Mio. neuen Aktien und 3,07 Mio. alten Aktien entspricht einem Gesamtemissionsvolumen von 96,5 Mio. Euro. Intercell-Aktien gingen um 4,77 Prozent höher auf 12,95 Euro (181.796 Stück) ins Wochenende

provided by Teletrader /APA




Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline