Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-07-2006, 22:38   #894
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse - Schwaches Umfeld belastet ATX / Moderates Volumen - Abschläge auf breiter Front
Mittwoch, 05. Juli 2006










Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei moderatem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 26,01 Punkte oder 0,68 Prozent auf 3.773,52 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund vier Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.770 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,79 Prozent, DAX/Frankfurt -1,80 Prozent, FTSE/London -0,96 Prozent und CAC-40/Paris -1,25 Prozent.

Der heimische Aktienmarkt konnte sich dem schwachen internationalen Umfeld am Mittwoch nicht entziehen. "Der ATX folgte dem internationalen Trend", berichtete ein Händler. Mit der schwachen Eröffnung in New York weitete auch der heimische Leitindex seine Abschläge noch aus, konnte einen Teil der Verluste jedoch in der Schluss-Auktion wieder aufholen.

Die Abschläge zogen sich quer durch alle Branchen. Größere Abschläge gab es bei den heimischen Stahlwerten zu verzeichnen. So büßten Böhler-Uddeholm 2,58 Prozent auf 42,60 Euro (160.325 gehandelte Stück in Einfachzählung) ein und voestalpine sanken um 3,81 Prozent auf 113,50 Euro (224.536 Stück). "Die Stahlwerte sind zuletzt wieder gut gelaufen - nun werden hier Gewinne ins Trockene gebracht", meinte ein Händler.

Bei den Ölwerten konnten OMV nach schwächerem Verlauf noch ein Plus von 0,36 Prozent auf 46,99 Euro (910.633 Stück) verbuchen. Schoeller-Bleckmann erwischte es hingegen mit einem Abschlag von 6,26 Prozent auf 28,73 Euro (101.816 Stück) ordentlich.

Unter den weiteren Indexschwergewichten schlossen Telekom Austria um 0,28 Prozent höher bei 18,00 Euro (1.084.560 Stück). Die Analysten von Lehman Brothers haben ihre Einschätzung von "equal-weight" auf "overweight" erhöht und das Kursziel von 20 Euro beibehalten.

Wienerberger gaben leicht um 0,11 Prozent auf 37,50 Euro (146.058 Stück) nach. Der Baustoffkonzern wird zur Bedienung der Stock-Options-Pläne bis Anfang Oktober bis zu 250.000 eigene Aktien zurückkaufen. Agrana gingen geringfügig um 0,12 Prozent tiefer bei 79,90 Euro (8.821 Stück) aus der Sitzung. Die CA IB hat das Kursziel für die Titel von 74 auf 80 Euro angehoben. Das Anlagevotum "hold" wurde bestätigt.

Zumtobel verloren nach Ergebnissen 4,16 Prozent auf 17,73 Euro (110.427 Stück). Auch Eybl hat Zahlen bekannt gegeben. Der Automobilzulieferer wird für 2005/06 seinen Aktionären erstmals seit dem Jahr 2000 wieder eine Dividende zahlen. Die Aktien von Eybl fielen dennoch um 0,75 Prozent auf 14,50 Euro (7.526 Stück).



provided by Teletrader /APA




Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline