Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-07-2006, 20:49   #895
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse - ATX schließt auf Tageshoch / Starke Schlussauktion - OMV mit kräftigen Aufschlägen
Donnerstag, 06. Juli 2006









Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei schwachem Volumen mit deutlich höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 71,98 Punkte oder 1,91 Prozent auf 3.845,50 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 123 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.723 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,84 Prozent, DAX/Frankfurt +1,20 Prozent, FTSE/London +0,95 Prozent und CAC-40/Paris +0,91 Prozent.

Der Wiener Leitindex hat sich entgegen negativer Vorgaben aus Übersee, aber gestützt von einem freundlichen europäischen Börsenumfeld, im gesamten Sitzungsverlauf mit Aufschlägen gezeigt. Gegen Handelsschluss konnte der ATX seine Kursgewinne jedoch noch kräftig ausbauen und beendete die Sitzung auf dem Tageshoch.

Den größten Auftrieb erhielt der Index von Schwergewicht OMV. Die politischen Spannungen um Nordkorea und Iran haben den Ölpreis am Donnerstag weiter in der Nähe des am Vortag erreichten Rekordhochs gehalten. OMV-Papiere schlossen um 3,96 Prozent fester bei 48,85 Euro (853.961 gehandelte Stück in Einfachzählung). Schoeller-Bleckmann legten um 0,70 Prozent auf 28,93 Euro (115.896 Stück) zu.

Telekom Austria beendeten die Sitzung nachrichtenlos mit einem Aufschlag von 2,22 Prozent auf 18,40 Euro (892.676 Stück) und setzten damit ihre Gewinnserie fort. Erste Bank zogen um 1,85 Prozent auf 45,58 Euro (649.568 Stück) an. Raiffeisen International verbesserten sich um 1,85 Prozent auf 69,00 Euro (181.051 Stück).

voestalpine befestigten sich in einem freundlichen europäischen Branchenumfeld um 1,94 Prozent auf 115,70 Euro (189.476 Stück). Böhler-Uddeholm, die im Verlauf teilweise sogar ins negative Terrain abgerutscht waren, erholten sich wieder und schlossen um 1,29 Prozent höher auf 43,15 Euro (155.917 Stück).

An die Spitze im prime market kletterten BWT, die die Kursverluste der vergangenen Handelstage wieder wettmachen konnten. Die Aktien schlossen mit einem Plus von 6,42 Prozent auf 32,67 Euro (20.690 Stück). SkyEurope zogen im Verlauf um teilweise mehr als 14 Prozent an, gaben aber einen großen Teil der Verlaufsgewinne wieder ab und beendeten die Sitzung um 2,92 Prozent fester auf 2,47 Euro (336.852 Stück). Am Vortag hatten die Titel mehr als elf Prozent verloren. Griffin Umbrella Fund hatte seine Anteile an der Fluglinie auf unter fünf Prozent reduziert, wurde bekannt.

Immofinanz legten Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr 2005/06 vor. Das Unternehmen erzielte demnach sowohl bei den Ertrags- als auch den Umsatzzahlen neue Rekordwerte. Die Papiere gingen um 0,23 Prozent höher auf 8,77 Euro (767.574 Stück) aus dem Handel.


provided by Teletrader /APA




Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline