Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-08-2006, 20:28   #916
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse - ATX knapp behauptet bei 3.714,50 Punkten / Schwaches Umfeld belastet - Telekom Austria und Semperit erneut gesucht
Dienstag, 01. August 2006









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei dünnem Volumen mit einem kleinen Minus beendet. Der ATX fiel geringfügig um 1,5 Punkte oder 0,04 Prozent auf 3.714,50 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund sechs Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.720 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,69 Prozent, DAX/Frankfurt -1,50 Prozent, FTSE/London -0,80 Prozent und CAC-40/Paris -1,22 Prozent.

Der ATX konnte sich am Dienstag dem schwachen internationalen Umfeld nicht mehr entgegenstemmen und ging mit leichten Kursverlusten aus der Sitzung. Nach sechs Handelstagen in Folge mit Kursgewinnen rutschte der heimische Leitindex nach freundlichem Verlauf am späteren Nachmittag noch ins Minus ab.

Höheres Volumen gab es erneut bei den Titeln der Telekom Austria zu verzeichnen. Die Aktien schlossen um 2,60 Prozent fester bei 18,15 Euro (1.988.101 gehandelte Stück in Einfachzählung). "Dass die TA in Serbien nicht bereit war jeden Preis zu bezahlen wurde vom Markt positiv aufgenommen", hieß es im Handel. Am Montag war bekannt geworden, dass die Mobilkom Austria in einem Bieterwettstreit um die serbische Mobi63 der norwegischen Telenor unterlegen ist.

OMV büßten 0,33 Prozent auf 47,86 Euro (325.546 Stück) ein. Unter den weiteren Indexschwergewichten gewannen Erste Bank leicht um 0,09 Prozent auf 45,20 Euro (237.084 Stück). Raiffeisen International schlossen um 1,77 Prozent schwächer bei 66,05 Euro (117.693 Stück).

Andritz verbilligten sich trotz eines neuen Millionenauftrags um 2,92 Prozent auf 133,00 Euro (26.202 Stück). Der Technologiekonzern hat einen Auftrag im höheren zweistelligen Millionenbereich von ThyssenKrupp an Land ziehen können.

Bei voestalpine wurde der im Juli beschlossene Aktiensplit im Verhältnis 1:4 wirksam. Die Aktien schwächten sich um 1,00 Prozent auf 28,62 Euro (238.172 Stück) ab. RHI stiegen um 0,54 Prozent auf 25,94 Euro (43.090 Stück). Die Analysten der RCB haben ihre Kaufempfehlung mit Kursziel 29 Euro für den Feuerfestkonzern bestätigt.

Neuerlich gesucht zeigten sich Semperit. Die Titel legten um 1,84 Prozent auf 21,60 Euro (35.982 Stück) zu. Bei BETandWIN.com wurde die Namensverkürzung auf bwin wirksam. bwin-Titel schlossen um 4,11 Prozent tiefer bei 28,00 Euro (170.386 Stück).

provided by Teletrader /APA




Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline