Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04-08-2006, 09:07   #1
romko
TBB Family
 
Benutzerbild von romko
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
Neue Tierarten durch steigende Temperaturen

Der Klimawandel bringt neben besonders hohen Temperaturen auch Veränderungen im Ökosystem. Laut Naturschutzbund sind in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Tierarten aus dem Süden in die Steiermark eingewandert.

Zu den rund 40.000 verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, die es in der Steiermark gibt, haben sich etwa die Gottesanbeterin, die Zebraspinne, der Japanische Seidenspinner, der Osterluzeifalter und mehrere Ameisenlöwenarten dazugesellt. Allesamt Tierarten, die zuvor ausschließlich in südlichen Ländern beheimatet waren.
Für den Menschen ernsthaft gefährliche Tiere sind laut Gepp nicht unter ihnen. Die mittlerweile berüchtigte Dornfingerspinne gebe es schon 50 Jahre in der Steiermark.

Während der Klimawandel die Zuwanderung neuer Tierarten begünstigt, stelle er für heimische Tiere eine große Gefahr dar, sagt der Zoologe:
"Es gibt auch eine ganz große negative Komponente: Die Arten, die in den Bergen leben. Vor allem in den Gipfelbereichen der Gebirge. Wenn es wärmer wird, die werden nach oben gedrängt und die Berge wachsen nicht, die werden nicht höher. Das heißt: Viele, viele Tier- und Pflanzenarten werden jetzt in die Höhe gedrängt, werden seltener und langfristig möglicherweise aussterben." (orf.at)
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
romko ist offline   Mit Zitat antworten