Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-08-2006, 19:10   #926
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse - ATX dreht im Späthandel ins Minus / Ruhiger Handel - Warten auf US-Zinsentscheidung - Erste Bank und Semperit fester
Dienstag, 08. August 2006








Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei durchschnittlichem Volumen mit etwas tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 14,35 Punkte oder 0,38 Prozent auf 3.714,35 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 37 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.751 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,27 Prozent, DAX/Frankfurt +0,44 Prozent, FTSE/London -0,18 Prozent und CAC-40/Paris +0,23 Prozent.

Der ATX konnte die Verlaufsgewinne am Dienstag nicht über das Sitzungsende retten und ging mit einem kleinen Minus aus dem Handel. Auch einige der großen europäischen Märkte rutschten am Nachmittag nach festerem Verlauf noch ins Minus ab. "Es geht recht ruhig dahin", kommentierte ein Marktteilnehmer das weitgehend ereignislose Geschäft. "Man kann nur abwarten, ob die Zinsentscheidung der US-Notenbank heute Abend noch neue Impulse für die Aktienmärkte bringt", meinte ein Händler.

Gestützt wurde der heimische Leitindex vor allem von den Zugewinnen bei der Erste Bank. Die Titel konnten einen Kursanstieg um 1,31 Prozent auf 45,59 Euro (535.236 Stück) verbuchen. BA-CA schlossen um 0,44 Prozent befestigt bei 102,50 Euro (55.958 Stück). Die Citigroup hat ihr Kursziel für die BA-CA um 13 Prozent auf 115 Euro erhöht.

Andritz schlossen nach schwächerem Verlauf um 0,82 Prozent tiefer bei 126,00 Euro (63.903 Stück). Der Technologiekonzern hatte vor Sitzungsbeginn den Erhalt eines 100 Mio. Euro-Auftrags aus Südafrika vermeldet. Die Analysten der Erste Bank haben ihre Einschätzung für Andritz jedoch von "buy" auf "accumulate" zurückgenommen und das Kursziel von 168 auf 152 Euro gesenkt. Bereits am Montag hatte die Deutsche Bank das Anlagevotum von "buy" auf "hold" und das Kursziel von 141 auf 135 Euro revidiert.

Die Stahlwerte tendierten uneinheitlich. Böhler-Uddeholm gaben um 0,54 Prozent auf 40,90 Euro (70.569 Stück) nach, während voestalpine 0,67 Prozent auf 28,50 Euro gewannen (352.529 Stück). JP Morgan hat die Einschätzung "overweight" für die voestalpine bestätigt und nennt ein Kursziel von 39 Euro.

Bwin korrigierten nach den jüngsten Aufschlägen wieder etwas nach unten und schlossen um 2,53 Prozent tiefer bei 32,70 Euro (179.094 Stück). Ein Händler verwies hier auf Gewinnmitnahmen. Wienerberger sanken um 3,56 Prozent auf 35,80 Euro (265.574 Stück) und Verbund gaben 1,81 Prozent auf 38,45 Euro (318.651 Stück) nach.

Brain Force konnten nach Ergebnissen um 2,95 Prozent auf 3,14 Euro (40.075 Stück) steigen. Das Software-Unternehmen hat im ersten Halbjahr Umsatz und Ergebnis erhöht. Gut in Form zeigten sich erneut auch Semperit, die 2,88 Prozent auf 22,49 Euro (85.945 Stück) zulegten.

provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline