Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-08-2006, 20:40   #928
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse - ATX etwas schwächer bei 3.704,78 Zählern / Höheres Volumen - Positives Umfeld - bwin im Blickpunkt
Mittwoch, 09. August 2006








Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei gutem Volumen mit etwas tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 9,57 Punkte oder 0,26 Prozent auf 3.704,78 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 37 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.742 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,42 Prozent, DAX/Frankfurt +0,84 Prozent, FTSE/London +0,75 Prozent und CAC-40/Paris +1,15 Prozent.

Der ATX konnte am Mittwoch mit der positiven Tendenz an den internationalen Leitbörsen nicht mithalten und ging erneut mit Kursverlusten aus der Sitzung. Im Blickpunkt standen in einem ansonsten eher ereignisarmen Geschäft die Aktien von bwin.

Die Titel des Internet-Wettanbieters brachen deutlich um 29,69 Prozent auf 22,99 Euro ein. Die Umsätze hinter dem Kursrutsch fielen mit 1.794.624 gehandelten Stück in Einfachzählung sehr hoch aus. Laut einem Bericht in der "Süddeutschen Zeitung" wollen die deutschen Bundesländer unter der Federführung Sachsens dem deutschen Ableger des heimischen Unternehmens die Konzession entziehen.

Dem Glücksspielkonzern soll ferner verboten werden, via Internet Wetteinsätze aus Deutschland anzunehmen, hieß es weiter. "Diese Nachricht hatte ihre Wirkung - die Papiere waren von Anfang an stark unter Druck", kommentierte ein Händler.

Unter den übrigen Werten mussten voestalpine einen Abschlag von 3,54 Prozent auf 27,49 Euro (748.869 Stück) hinnehmen. "Auch hier waren die Umsätze gut - da gibt es einen kräftigen Geber", hieß es dazu im Handel. Das Unternehmen gibt am Freitag Ergebnisse bekannt. Andritz gaben neuerlich etwas Terrain ab und schlossen um 0,80 Prozent tiefer bei auf 124,99 Euro (36.565 Stück).

Fester tendierten hingegen Wienerberger mit plus 1,93 Prozent auf 36,49 Euro (216.668 Stück) sowie Raiffeisen International, die 2,25 Prozent auf 68,51 Euro (303.782 Stück) gewannen. Wolford legten um 3,08 Prozent auf 21,40 Euro (16.146 Stück) zu. Der Wäsche- und Strumpfkonzern hat im ersten Quartal 2006/07 seinen Umsatz um 6,1 Prozent gesteigert.

provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline