Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14-09-2006, 06:41   #300
vorstandsschreck
TBB Family
 
Benutzerbild von vorstandsschreck
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1.581
OMI, der Absturz dürfte heute kommen...

SIEHE MELDUNG!


Meine Meinung dazu:
OHA...die Meldung ist irritierend....unauffällige Studien und dennoch Forschungsabbruch? Das macht nachdenklich....

EIN RÜCKSCHLAG, der trotz Freisetzung von ca 20 Mio. für andere Forschungszwecke dem Kurs einen Dämpfer verpassen dürfte...
SCHADE!!!

Andererseits muss man aber auch (positiv bewertend) feststellen, dass die getroffene Entscheidung aufzeigt, dass die Verantwortlichen von EVOTEC umsichtig und verantwortungsvoll mit Mensch und Kapital umgehen...was ich persönlich für konsequent und richtig erachte.





13. September 2006
Evotec führt Entwicklung von EVT 301 nicht fort
Hamburg, Deutschland | Oxford, England - Evotec AG (Deutsche Börse:
EVT, TecDAX 30) gab heute bekannt, dass im Verlauf der Studie zur Untersuchung
der Unbedenklichkeit und Verträglichkeit von EVT 301, die für
einen Verabreichungszeitraum von jeweils einem Monat mit jüngeren und
älteren freiwilligen Probanden durchgeführt worden ist, in der älteren Gruppe
in einigen Fällen erhöhte Leberwerte festgestellt worden sind. Alle Probanden
berichteten über ein unverändertes Allgemeinbefinden und zeigten
keinerlei klinischen Befund. Alle Fälle kehrten spontan zum Normalniveau
zurück. Bei den jüngeren gesunden Probanden verliefen die Studien vollkommen
unauffällig, ohne Anzeichen erhöhter Leberwerte.
Aufgrund dieser Ergebnisse hat Evotec die laufenden Phase I-Studien gestoppt
und heute beschlossen, das Entwicklungsprogramm nicht fortzuführen.
Da die geplante Phase II-Studie von EVT 301 somit nicht durchgeführt
wird, werden über die nächsten zwei bis drei Jahre Forschungsgelder in
Höhe von etwa 20 Millionen Euro wieder freigegeben, die damit für andere
Entwicklungsprogramme zur Verfügung stehen.
“Unsere Strategie ist es, qualitativ hochwertige Substanzen zu entwickeln
und bis weit in die klinische Entwicklung hinein voranzutreiben. Dabei verfolgen
wir das Ziel, diese Wirkstoffkandidaten dann an Partner zu vermarkten.
Eine erfolgreiche Wirkstoffentwicklung erfordert Disziplin. Obwohl die
Fortsetzung des EVT 301-Programms sicher wünschenswert gewesen wäre,
ist es besser, das Investment in dieses Programm nun in diesem frühen
Forschungsstadium stoppen zu müssen, als erst nach hohen Investitionen
in spätere klinische Studien. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem
Produktportfolio an ZNS-Wirkstoffkandidaten auch weiterhin über ausreichend
Entwicklungschancen verfügen. Dazu gehören unser Schlafmittel
EVT 201 sowie EVT 101, eine Substanz mit viel versprechendem Potenzial
für die Behandlung von Alzheimer, Nervenschmerzen oder anderen Erkrankungen.
Der Abbruch des EVT 301-Programms wird Gelder in Höhe
von 20 Millionen Euro freisetzen, die uns eine große Flexibilität in der Entwicklung
unserer Produktpipeline geben“, sagte Jörn Aldag, Vorstandsvorsitzender
der Evotec.

„Es gibt einen großen, noch unbefriedigten Bedarf an Therapeutika zur
Behandlung der Alzheimer’schen Erkrankung. Wir bei Evotec glauben weiterhin
an das Potenzial der Hemmung des Enzyms MAO-B und seine Rolle
bei der Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Wir
werden die Ergebnisse der EVT 301-Studie daher sehr detailliert analysieren.
Die Entwicklung unserer übrigen Produktpipeline schreitet insgesamt
gut voran. EVT 201 und EVT 101 liegen hinsichtlich des Erreichens ihrer
klinischen Meilensteine im Plan, und wir freuen uns darauf, Sie im weiteren
Verlauf des Jahres über die Fortschritte in ihrer Entwicklung auf dem Laufenden
zu halten“, fügte Dr. John Kemp, Chief Research & Development
Officer bei Evotec, hinzu.
EVT 301 ist ein oral verfügbarer, selektiver und reversibler Inhibitor des
Enzyms Monoaminooxidase B (MAO-B), der sich zur Behandlung der Alzheimer’schen
Erkrankung in der Entwicklung befand.
Über Evotec AG
Evotec ist ein führendes Unternehmen der Wirkstoffforschung und –entwicklung. In eigenen
Forschungsprogrammen und in Auftragsforschungskooperationen generiert das Unternehmen
hochwertige Forschungsergebnisse für seine Partner aus der Pharma- und Biotechnologieindustrie.
In den eigenen Forschungsprogrammen hat sich Evotec auf die Entwicklung neuer Therapien
zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) spezialisiert.
Evotec verfügt über zwei Programme in der klinischen Entwicklung: EVT 201, ein partiellpositiver
allosterischer Modulator (pPAM) des GABAA-Rezeptors zur Behandlung von
Schlafstörungen, sowie EVT 101, ein Subtyp spezifischer NMDA-Rezeptor-Antagonist zur
potenziellen Behandlung der Alzheimer’schen Erkrankung und/oder neuropathischer
Schmerzen.
In der Auftragsforschung hat sich Evotec als bevorzugter Partner für pharmazeutische und
Biotechnologie-Unternehmen weltweit etabliert. Evotec verfügt über ein vollständig integriertes
Angebot innovativer Forschungslösungen vom Target bis in die Phasen der klinischen
Studien. Ihr Leistungsspektrum reicht von der Bereitstellung biologischer Testsysteme und
Screening bis hin zur Optimierung von chemischen Substanzen in der medizinischen Chemie
und zur Wirkstoffherstellung.
Im Jahr 2005 hat Evotec mit etwa 600 Beschäftigten in Hamburg, Deutschland, Oxford,
England und Glasgow, Schottland einen Umsatz von 80 Mio. Euro erzielt.
__________________
MfG.
Vorstandsschreck



"Spreche, wenn Du was zu sagen hast. Schweige, wenn Dir nichts einfällt"
Ach, und....... lerne das Eine vom Anderen zu unterscheiden.

Geändert von vorstandsschreck (14-09-2006 um 06:46 Uhr)
vorstandsschreck ist offline   Mit Zitat antworten