Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14-09-2006, 20:27   #955
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - ATX fester bei 3.729,29 Zählern / Hohe Umsätze - voestalpine und Verbund fester - Ölwerte schwächer
Donnerstag, 14. September 2006







Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei gutem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 32,28 Punkte oder 0,87 Prozent auf 3.729,29 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 25 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.704 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,22 Prozent, DAX/Frankfurt +0,02 Prozent, FTSE/London -0,25 Prozent und CAC-40/Paris -0,27 Prozent.

Der heimische Leitindex konnte eine weitgehend unspektakuläre Sitzung mit Kursgewinnen beenden. Trotz der guten Umsätze berichteten Marktteilnehmer von einem ruhigen Geschäft und verwiesen auch auf die eher dünne Meldungslage. "Ein Großteil der Umsätze entfiel heute auf einige wenige Titel wie Erste Bank und OMV", hieß es. Das internationale Umfeld musste hingegen zum Teil Kursverluste hinnehmen.

Unter den Indexschwergewichten gab es bei den Banken Zugewinne zu verzeichnen. So stiegen BA-CA um 0,78 Prozent auf 105,30 Euro (34.793 gehandelte Stück in Einfachzählung). Erste Bank verbesserten sich bei sehr hohen Umsätzen deutlich um 2,25 Prozent auf 47,65 Euro (1.739.983 Stück).

OMV büßten nach freundlichem Beginn 0,64 Prozent auf 38,75 Euro (1.139.766 Stück) ein. Die Analysten von Ixis Securities haben ihre Einschätzung für die Titel des Öl- und Gaskonzerns von "add" auf "reduce" zurückgenommen. Schoeller-Bleckmann gaben 1,66 Prozent auf 30,23 Euro (36.662 Stück) nach.

Sehr fest tendierten hingegen voestalpine mit einem Kursanstieg um 4,19 Prozent auf 30,84 Euro (4,19 Stück). Rege Nachfrage gab es auch bei den Titeln der Wiener Städtischen zu beobachten. Die Aktien des Versicherers gewannen 2,76 Prozent auf 50,35 Euro (157.390 Stück). Für beide Unternehmen gab es laut Händlern jedoch keine fundamentalen Neuigkeiten.

Bwin mussten ein Minus von 2,20 Prozent auf 26,70 Euro (186.940 Stück) hinnehmen. Nach Sachsen hat nun auch Hessen dem Unternehmen das Anbieten von Sportwetten und anderen Glücksspielen im Internet untersagt, war bekannt geworden.

RHI sanken um 0,37 Prozent auf 29,39 Euro (182.833 Stück). Die RCB hat die Einschätzung für den Feuerfestkonzern von "buy" auf "hold" zurückgenommen und das Kursziel von 29 Euro bestätigt. Flughafen Wien verbesserten sich nach der Vorlage von Passagierzahlen um 0,32 Prozent auf 62,00 Euro (28.115 Stück).

Laut einem Händler hat Morgan Stanley eine Million Stück Post-Aktien in einer Preisspanne von 27,25 bis 27,55 Euro platziert. Die Papiere der Post beendeten den Handelstag mit einem Minus von 0,65 Prozent bei 27,35 Euro (242.293 Stück). (

provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline