Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-09-2006, 20:27   #960
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - Bankschwergewichte ziehen ATX nach oben / Stahlwerte ziehen an - ATX-Neulinge gut gesucht
Montag, 18. September 2006












Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 27,75 Punkte oder 0,75 Prozent auf 3.751,45 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 15 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.736 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,11 Prozent, DAX/Frankfurt -0,20 Prozent, FTSE/London +0,22 Prozent und CAC-40/Paris +0,04 Prozent.

Der Wiener Leitindex hat sich zum Wochenauftakt mit klar positiven Vorzeichen gezeigt. Vor allem Aufschläge bei den Bankschwergewichten sorgten für Auftrieb. Raiffeisen International profitierten von einer positiven Analystenstimme und zogen um 3,56 Prozent auf 78,80 Euro (492.114 gehandelte Stück in Einfachzählung) an. Merrill Lynch hatte die Aktien von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft. Die Papiere von Branchenkollegen Erste Bank schlossen um 1,24 Prozent höher auf 48,00 Euro (658.826 Stück).

Im Sektorenvergleich ebenfalls sehr fest zeigten sich Stahlwerte. voestalpine wurden von der CA IB von "Hold" auf "Buy" hochgestuft". Auch das Kursziel wurde von 29,50 auf 35,50 Euro angehoben. Die Aktien reagierten mit einem Aufschlag von 2,08 Prozent auf 31,85 Euro (473.913 Stück). Böhler-Uddeholm beendeten den Handel mit einem Kursgewinn von 2,00 Prozent auf 43,81 Euro (106.318 Stück).

Starke Nachfrage gab es bei den ATX-Neulingen Post und Zumtobel. Die Titel hatten Agrana und BWT am Montag im Wiener Leitindex abgelöst. Post-Aktien schlossen um 1,62 Prozent fester auf 26,93 Euro (72.143 Stück). Zumtobel gewannen 1,24 Prozent auf 18,00 Euro (57.537 Stück). ATX-Absteiger BWT büßten 1,62 Prozent auf 29,13 Euro (8.578 Stück) ein. Agrana konnten hingegen trotz der ATX-Streichung leicht um 0,46 Prozent auf 77,99 Euro (4.542 Stück) zulegen.

Trotz einer positiven Analystenstimme gingen Wiener Städtische um 0,44 Prozent tiefer auf 50,19 Euro (49.755 Stück) aus der Sitzung. Die CA IB hatte das Kursziel für die Papiere von 57,40 auf 58,50 Euro angehoben und die Kaufempfehlung bestätigt.

An der Spitze im prime market schlossen Constantia Packaging und sprangen um 7,05 Prozent auf 33,10 Euro (27,310 Stück). Die zur Constantia Packaging gehörende Constantia Flexibles übernimmt die Mehrheitsanteile an den Verpackungsaktivitäten des deutschen Herstellers Hueck Folien, hatte Constantia am Freitagabend mitgeteilt.

Mit Spannung erwartet wird am Markt die Wiederaufnahme des Handels mit bwin. Die Aktie war am Freitag vom Handel ausgesetzt worden, nachdem die beiden bwin-Vorstände in Monte Carlo wegen "Verdachts auf illegales Glücksspiel" festgenommen worden waren. Händler erwarten, dass die Aktie auch am Dienstag vom Handel ausgesetzt bleibt

provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline