Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-09-2006, 20:43   #967
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - Banken ziehen ATX ins Minus / bwin 16 Prozent höher - OMV nach Empfehlung stark gesucht
Freitag, 22. September 2006











Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei hohem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 37,72 Punkte oder 1,01 Prozent auf 3.679,59 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 40 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.720 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,28 Prozent, DAX/Frankfurt -1,46 Prozent, FTSE/London -1,26 Prozent und CAC-40/Paris -1,27 Prozent.

Nachdem der Markt über weite Strecken des Tages mit einem leichten Minus tendiert hatte, ging es im Späthandel noch einmal deutlich nach unten. Ins Minus gezogen wurde der ATX dabei vor allem von den Abschlägen der beiden Bank-Schwergewichte Raiffeisen und Erste Bank.

Raiffeisen büßten 4,72 Prozent auf 77,40 Euro ein (326.809 gehandelte Stück) und waren damit der größte Verlierer im prime market. Aktienhändler sprachen von Gewinnmitnahmen nach dem Allzeithoch vom Vortag. Erste Bank verloren bei höherem Volumen 2,56 Prozent auf 45,75 Euro (1.173.463 Stück).

Schwach zeigten sich auch voestalpine und fielen um 2,74 Prozent auf 31,20 Euro (341.480 Stück). Unter den weiteren Index-Schwergewichten verloren Telekom Austria 0,82 Prozent auf 19,43 Euro (1.280.544 Stück).

Ein kräftiges Lebenszeichen gab es nach ihrer jüngsten Talfahrt von bwin. Die Aktie konnte sich mit einem Plus von 16,22 Prozent auf 21,50 Euro (684.429 Stück) deutlich erholen. Auf Wochensicht bleibt damit aber immer noch ein Minus von gut 16 Prozent.

Die Post-Aktie drehte nach anfänglichen Verlusten im Späthandel ins Plus und schloss 1,49 Prozent fester bei 28,55 Euro (137.818 Stück). Die Analysteneinschätzungen zur Post waren zuletzt unterschiedlich ausgefallen. Die Deutsche Bank hat am Freitag ihre Empfehlung für die Aktie von "buy" auf "hold" revidiert. Die CA IB hat hingegen zuletzt ihre Kaufempfehlung bestätigt und das Kursziel auf 29,5 Euro erhöht.

Stark gesucht waren nach einer Kaufempfehlung durch die Citigroup OMV und legten 1,05 Prozent auf 37,59 Euro zu (2.495.612 Stück). Die Citigroup hatte ihre Einstufung der OMV-Aktie von "hold" auf "buy" angehoben..

provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline