Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-09-2006, 20:27   #969
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - Stahlwerte unter Druck, Banken gesucht / OMV leiden unter Ölpreisrückgang - SkyEurope mehr als 8 Prozent fester
Montag, 25. September 2006












Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei durchschnittlichem Volumen mit etwas tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel um 19,12 Punkte oder 0,52 Prozent auf 3.660,47 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 50 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.610 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,07 Prozent, DAX/Frankfurt +0,24 Prozent, FTSE/London -0,35 Prozent und CAC-40/Paris +0,08 Prozent.

Nach einem freundlichen Start drehte der Markt im Handelsverlauf ins Minus und tendierte über weiter Strecken in der Nähe der Vortagesniveaus seitwärts. Im Späthandel ging es dann mit dem ATX nach einmal etwas nach unten. Gewinne bei den Bank-Werten kompensierten dabei leicht die Abgaben in anderen Index-Schwergewichteten.

Größter Verlierer im prime market waren nach einer Berg- und Talfahrt bwin. Die Aktie hatte noch im Frühhandel ihre jüngste Erholung fortgesetzt, drehte aber im Späthandel klar ins Minus und schloss 5,44 Prozent tiefer bei 20,33 Euro (583.530 gehandelte Stück in Einfachzählung).

Schwach zeigten sich auch die beiden Stahlwerte. voestalpine verloren 3,21 Prozent auf 30,20 Euro (471.449 Stück). Böhler-Uddeholm ermäßigten sich um 2,27 Prozent auf 42,98 Euro (162.321 Stück). Unter den weiteren Verlierern rangierten Verbund mit einem Minus von 2,09 Prozent auf 35,62 Euro (185.208 Stück).

Telekom Austria ermäßigten sich nach negativen Analystenstimmen um 0,93 Prozent auf 19,25 Euro (797.098 Stück). Die Erste Bank hat ihr Kursziel für die Aktie von 21,50 auf 20,00 Euro gesenkt und ihre Empfehlung "hold" bestätigt. OMV litten Aktienhändlern zufolge unter den jüngsten Rückgängen der Rohölpreise und fielen um 0,90 Prozent auf 37,25 Euro (1.144.395 Stück).

Tagesgewinner im prime market waren SkyEurope mit einem Kursplus von 8,21 Prozent auf 2,11 Euro (516.555 Stück). Die Airline hatte am Freitagabend das Ende der Bezugsfrist für die im Rahmen einer Kapitalerhöhung ausgegebenen 10 Mio. neuen Aktien vermeldet.

Gut gesucht waren auch die beiden Banken-Schwergewichte die sich damit von ihren jüngsten Verlusten etwas erholen konnten. Raiffeisen International stiegen um 1,10 Prozent auf 78,25 Euro (283.675 Stück). Erste Bank befestigten sich um 0,70 Prozent auf 46,07 Euro (603.880 Stück).
provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline