Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-10-2006, 10:40   #235
nrj
TBB Goldmember
 
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 641
hier noch mal auf deutsch

hat leider nicht die ganz große Euphorie ausgelöst aber m.E. ist das ein ganz wichtiger Schritt in die richtige Richtung

NORTHWESTERNS UND AZIMUTS ERGEBNISSE VON GESTEINSPROBEN UND ERKUNDUNGEN AUS DER LUFT WEISEN AUF EIN NEUES URANGEBIET IM NORTH RAE, QUEBEC, KANADA HIN

Toronto - 11. Oktober 2006 - Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074), in seiner Eigenschaft als leitendes Unternehmen, und sein Partner Azimut Exploration Inc. (TSX-V: AZM) freuen sich, die Ergebnisse der Gesteinsuntersuchung sowie die Ergebnisse der geophysischen Erkundung des North Rae-Urangebietes in Nord-Quebec, Kanada, bekannt geben zu können. Die Untersuchungsergebnisse zeigen das Potential für ein neues Uranvorkommen. Gesteinsproben haben 10 offene Uranzonen definiert, und die Luftuntersuchung hat 14 Anomalien mit höchster Priorität identifiziert, mit Längen von über 0,6 Meilen (1 Kilometer); sieben der 14 Anomalien sind länger als 1,8 Meilen (3 Kilometer).

\'\'Diese Ergebnisse unterstreichen zusammen mit den umfangreichen Urananomalien aus der Untersuchung des Seebodensediments North Raes beträchtliches Uranpotential", so Marek J. Kreczmer, Präsident und CEO von Northwestern. \'\'Zudem liefern unsere bisherigen Ergebnisse einen sehr gewichtigen Grund zu der Annahme, dass es an anderen Stellen des Gebietes zusätzliche mineralisierte Bereiche gibt. Wir planen, die Ergebnisse aus unserem summer work program [Sommerarbeitsprogramm] in den kommenden Monaten zu integrieren, um spezifische Gebiete für die Fortsetzung der Erschließung der Bodenschätze und zielgerichtete Bohrarbeiten festzustellen."

Die ersten Ergebnisse der geologischen Erkundung beinhalten 17 Gesteinproben (16 davon an Ausbissen, eine am Block), die einen Wert von über 0,05% U3O8 (Uranoxid) haben, wobei 6 Proben einen Wert zeigten, der über 0,1% U3O8 lag. Die Spitzenwerte betrugen 0,56 %, 0,37 % und 0,33 % U3O8. Die 17 Proben waren weit über das gesamte Gebiet verstreut und bilden 10 offene Uranvorkommen. Sieben von diesen Proben deuten auf eine Länge von 2,6 Meilen (4,3 Kilometer) hin. Das Vorhandensein von Uraninit in zwei Pegmatit-Proben (jeweils 0,56 % und 0,13 % U3O8) wurde durch eine an der Laval University in Quebec durchgeführte Mikroprobenanalyse bestätigt. Die Uranmineralisation im North Rae-Gebiet scheint hauptsächlich pegmatitischer, granitischer und gneisischer Natur zu sein.

Insgesamt wurden 186 Gesteinsproben gesammelt und analysiert. Zusätzlich zu den oben erwähnten Proben beinhalteten die Ergebnisse 41 Gesteinsproben (33 davon an Ausbissen, 8 an Blöcken), deren Uranwerte zwischen 0,01 % und 0,05 % U3O8 lagen sowie 128 Gesteinsproben mit einem Wert unter 0,01 % U3O8.

Die vorläufigen Ergebnisse der geophysischen Untersuchung North Raes aus der Luft untermauern zusätzlich das Uranpotential dieses Gebietes. Die Auswertung der Luftergebnisse einschließlich 14 Anomalien mit einer Länge von 0,6 Meilen (1 Kilometer) findet zurzeit noch statt. Diese Ergebnisse werden zurzeit in die Kartierung, den Daten zum Seebodensediment und den Daten zu den Gesteinsproben integriert, um so Gebiete mit höchster Priorität für ein zukünftiges Bohrprogramm herauszuarbeiten. Die Untersuchung aus der Luft umfasste 1.790 Luftmeilen (2.882 Luftkilometer) in einem Gebiet von 656 Fuss (200 Meter).

Die Ergebnisse einer im Sommer im North Rae-Gebiet durchgeführten Seebodensediment-Untersuchung zeigten fünf starke und umfangreiche Urananomalien mit einem Spitzenwert von 1.320 Teilen pro Million Uran. Dies lässt sich in einen Uranoxidwert von 0,16 % U3O8 umrechnen. Die vollständigen Ergebnisse der Seebodensediment-Untersuchung wurden in einer Pressemitteilung am 5. Oktober 2006 bekannt gegeben.

Eine zusätzliche geologische Erkundung, deren Ergebnisse noch ausstehen, wurde kürzlich abgeschlossen.

Das North Rae-Uranprojekt besteht aus drei Blöcken, die 701 Claims mit einem Gesamtgebiet von 77.960 Acre (31.550 Hektar) darstellen. Northwestern ist berechtigt, bis zu 65 % Anteilsbesitz an North Rae von Azimut Exploration Inc. zu erwerben, wie aus einem Pressebericht vom 6. März 2006 hervorgeht.

QUALITÄTSSICHERUNG Die Explorationsarbeiten wurden unter der Aufsicht von Réjean Girard, P.Geo. und Olivier Gerbeau, Ph.D., von der unabhängigen Beraterfirma IOS Services Geoscientifiques Inc. aus Chicoutimi, Quebec, durchgeführt. Die Gesteinsproben wurden zur Analyse und Verarbeitung an das Saskatchewan Research Council (SRC) in Saskatoon, Saskatchewan gesandt. SRC ist ein nach ISO-IEC 17025 akkreditiertes Labor. Die Untersuchung aus der Luft vom 27.August bis zum 9. September 2006 wurde von Aeroquest International Ltd durchgeführt. Die Auswertung der Ergebnisse dieser Untersuchung erfolgt durch MPH Consulting Ltd. aus Toronto.

ÜBER NORTHWESTERN: Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist ein internationales Unternehmen für die Erschließung von Bodenschätzen, das über ein erfahrenes Management-Team verfügt. Das Unternehmen setzt seinen Schwerpunkt auf Gebiete mit potenziellem Uranvorkommen im Niger und in Kanada. Northwestern ist außerdem im Besitz eines Edelmetall- und Nichtedelmetallvorkommens in Mexiko. Northwestern ist an der Frankfurter und an der Berliner Börse mit WKN A0B917 und ISIN CA6681301074 notiert.
nrj ist offline   Mit Zitat antworten