Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17-10-2006, 20:00   #1008
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - Schwaches Umfeld belastet ATX / bwin legen neun Prozent zu - Raiffeisen mit Abschlägen
Dienstag, 17. Oktober 2006













Top und Flop




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei durchschnittlichem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 28,51 Punkte oder 0,70 Prozent auf 4.019,80 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 48 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.068 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,72 Prozent, DAX/Frankfurt -1,28 Prozent, FTSE/London -1,05 Prozent und CAC-40/Paris -1,09 Prozent.

Nach sechs Handelstagen in Folge gab der ATX am Dienstag wieder etwas nach. "Aber verglichen mit anderen europäischen Märkten war der ATX heute wieder recht solide unterwegs", kommentierte ein Händler mit Verweis auf das schwache internationale Umfeld. Gewinnmitnahmen bei dem einen oder anderen Wert wären nach der guten Performance normal, meinte der Marktteilnehmer weiter.

In den Blickpunkt rückten am späten Nachmittag die Aktien von bwin, die nach sehr schwachem Verlauf zu einem Kurssprung ansetzten. Die Titel schlossen nach einem Tagestief bei 16,66 Euro deutlich um 9,03 Prozent höher bei 19,19 Euro (878.558 gehandelte Stück in Einfachzählung). bwin darf sein Geschäft im deutschen Bundesland Sachsen vorerst weiter betreiben. Das Verwaltungsgericht Dresden gab einem Eilantrag gegen die vom Land Sachsen verhängte Verbotsverfügung statt.

Auf der Verliererseite fanden sich unter anderen die Versicherer. UNIQA korrigierten um 1,74 Prozent nach unten auf 27,17 Euro (68.432 gehandelte Stück in Einfachzählung). Wiener Städtische gaben um 1,27 Prozent auf 51,93 Euro (38.276 Stück) nach. Aktien des Anlagenbauers Andritz büßten nach den jüngsten Zugewinnen 2,01 Prozent auf 139,76 Euro (67.183 Stück) ein.

Auch einige Indexschwergewicht korrigierten nach unten. Telekom Austria gaben leicht um 0,20 Prozent auf 19,72 Euro (1.493.554 Stück) nach. JP Morgan sieht die Telekom in einer Sektoranalyse weiter unter den Topwerten. Die Empfehlung lautet weiterhin "overweight" und das Kursziel auf 21,80 Euro. Raiffeisen International verloren 3,29 Prozent auf 84,87 Euro (300.501 Stück).

Zur OMV meldete sich Goldman Sachs zu Wort. Die Analysten haben ihre Einschätzung von "buy/attractive" auf nunmehr "neutral/attractive" zurückgenommen und nennen ein Kursziel von 48 Euro. OMV-Aktien schlossen um 1,04 Prozent tiefer bei 41,85 Euro (898.917 Stück).

Durchwegs freundlich tendierte der Luftfahrt-Sektor. So konnten SkyEurope einen Anstieg um 0,37 Prozent auf 2,71 Euro (120.588 Stück) vorweisen. AUA konnten sich um 0,97 Prozent auf 7,28 Euro (142.813 Stück) verbessern.

Auch der Flughafen Wien konnte etwas zulegen und ging um 0,46 Prozent höher bei 66,98 Euro (18.703 Stück) aus der Sitzung. Die Credit Suisse hat die Titel in einer Ersteinstufung mit dem Anlagevotum "outperform" und einem Kursziel von 78,5 Euro versehen.





provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline