Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-10-2006, 20:21   #1010
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - ATX baut im Späthandel Gewinne aus / bwin vom Tagessieger zum Tagesverlierer - Post-Aktien steigen bei hohen Umsätzen um 4,9 Prozent
Mittwoch, 18. Oktober 2006










Top und Flop




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 25,12 Punkte oder 0,62 Prozent auf 4.044,92 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 15 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.060 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,36 Prozent, DAX/Frankfurt +1,20 Prozent, FTSE/London +0,73 Prozent und CAC-40/Paris +1,09 Prozent.

Der heimische Aktienmarkt hat sich im Späthandel tiefer in die Gewinnzone bewegt und fester geschlossen. Damit zeigte sich der ATX im Einklang mit den internationalen Leitbörsen. Vor allem die Bankenwerte zogen den Leitindex nach oben.

Die auffälligste Kursbewegung legten bwin hin. Nachdem die Aktien über weite Strecken Tagessieger im ATX waren, drehten sie im späten Verlauf ins Minus und schlossen als Tagesverlierer um 4,12 Prozent tiefer bei 18,40 Euro (706.103 Stück). Im Verlauf war der Kurs bis über 20 Euro geklettert. Klar in der Verlustzone zeigten sich am Nachmittag die Papiere der Wiener Städtischen. Die Aktien des Versicherers gaben um 1,39 Prozent auf 51,21 Euro nach (76.918 Stück).

Auf der Gewinnerseite standen hingegen Post-Aktien, die als Tagessieger bei außergewöhnlich starken Umsätzen um 4,92 Prozent auf 30,95 Euro (794.857 Stück) stiegen. Christ Water folgten kurz darauf mit Kurszuwächsen um 3,47 Prozent auf 13,42 Euro (26.015 Stück).

Nach einem volatilen Verlauf schlossen die Stahlwerte im Plus. Böhler-Uddeholm kletterten um 1,87 Prozent auf 49,0 Euro (200.932 Stück) und voestalpine stiegen um 0,19 Prozent auf 37,31 Euro (527.787 Stück). Der französische Versicherungskonzern AXA hat sein Aktienpaket am oberösterreichischen Stahlkocher auf über fünf Prozent aufgestockt, wurde bekannt.

Die Bankenwerte lagen allesamt im positiven Terrain. Raiffeisen International erholten sich ein wenig vom Vortagesverlust und legten um 1,66 Prozent auf 86,28 Euro zu (242.740 Stück). Erste Bank waren gefragt und gewannen 0,67 Prozent auf 52,75 Euro (937.414 Stück). BA-CA verteuerten sich um 0,81 Prozent auf 110,18 Euro (62,732 Stück).

Immofinanz reduzierten sich bei hohen Umsätzen um 0,11 Prozent auf 9,39 Euro (1,708.538 Stück). Der österreichische Lagerraumanbieter "SelfStorage", zu 30 Prozent im Besitz einer Immofinanz-Tochter, ist in Österreich sowie in Deutschland und der Schweiz auf Expansionskurs.




provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline