Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19-10-2006, 10:14   #2
Auf Wunsch gelöscht
TBB Family
 
Benutzerbild von Auf Wunsch gelöscht
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.208
Kürzlich wurde ein US-Satellit von einem chinesischen Laserstrahl getroffen und beschädigt. Jetzt will Präsident Bush Weltraumwaffen entwickeln und lehnt Rüstungsbeschränkungen für das Weltall ab. Es droht eine Renaissance von Präsident Reagans Star-Wars-Plänen.

Die «Washington Post» sprach von der ersten umfassenden Revision der US-Weltraumpolitik seit zehn Jahren. Die neue nationale Weltraumpolitik lehne zusätzliche Rüstungskontrollvereinbarungen für das All ab, berichtete die US- Zeitung am Mittwoch. Das von US-Präsident George W. Bush unterzeichnete Dokument sei im Oktober ohne öffentliche Bekanntmachung vorgelegt worden.

«Handlungsfreiheit im Weltraum ist für die Vereinigten Staaten ebenso wichtig wie Fähigkeiten in der Luft oder zur See», heisst es laut dem Bericht in dem Dokument.

Die USA würden sich der Entwicklung neuer rechtlicher Vereinbarungen oder anderer Beschränkungen widersetzen, die ihren Zugang zum All oder dessen Nutzung verhindern oder einschränken wollen, zitierte die «Washington Post» weiter aus dem Dokument.

Dieses lege einen klaren Schwerpunkt auf die Sicherheitsinteressen der USA. Unter der Vorgängerregierung von Präsident Bill Clinton hätten diese dagegen relativ gleichrangig neben wissenschaftlichen Zielen gestanden.

Weltraumfwaffen

Unabhängige Rüstungsexperten sehen in dieser Änderung einen weiteren Schritt zur Entwicklung von Weltraumwaffen. Die Strategieänderung werde im Ausland den Verdacht bestärken, dass die USA an der Entwicklung und Stationierung solcher Systeme interessiert seien, sagte Michael Krepon, der Mitbegründer des Henry L. Stimson Center, der Zeitung.

Die Leiterin des Center for Defense Information, Theresa Hitchens, sagte, diese Politik öffne «die Tür zu einer Weltraum- Kriegsstrategie ein Stückchen weiter».

Ein hochrangiger Regierungsvertreter wandte sich der «Post» zufolge entschieden gegen diese Einschätzungen. Das Dokument verdeutliche die US-Haltung, dass keine neuen Rüstungskontrollabkommen nötig seien, weil es keinen Rüstungswettlauf im All gebe.

Beobachter weisen aber auf die zahlreichen US-Waffensysteme hin, welche auf Informations- und Kommunikationssatelliten angewiesen sind.

Die Brisanz des Themas wurde erst kürzlich deutlich, als ein US- Satellit von einem aus China kommenden Laserstrahl getroffen wurde. Laut dem US-Verteidigungsministerium ist unklar, ob es sich dabei um ein versuchtes Störmanöver Chinas handelte.

Quelle: 20 min.CH

Das wird noch zu grossem Ärger führen. Spätestens dann wenn die Usa sich - völlig isoliert - einer Allianz gegenüber stehen.
Bin wirklich gespannt wie das weiter geht...
__________________
"Mittagessen? Nur Flaschen essen zu Mittag!"
Auf Wunsch gelöscht ist offline   Mit Zitat antworten