Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-10-2006, 20:23   #1013
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - Kleines Minus zum Wochenauftakt / Moderate Umsätze - Positives Umfeld - OMV und Telekom schwächer - RHI sehr fest
Montag, 23. Oktober 2006










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei moderatem Volumen mit einem kleinen Minus beendet. Der ATX fiel geringfügig um 2,97 Punkte oder 0,07 Prozent auf 4.051,24 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 38 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.089 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,74 Prozent, DAX/Frankfurt +0,57 Prozent, FTSE/London +0,18 Prozent und CAC-40/Paris +0,67 Prozent.

Der heimische Leitindex startete mit einem kleinen Minus in die neue verkürzte Handelswoche. Nach schwächerem Verlauf konnte der ATX seine Abschläge mit der freundlichen Eröffnung an der Wall Street am Nachmittag deutlich eingrenzen. Nach einem kurzen Dreh ins Plus rutschte der Leitindex bis zum Sitzungsende allerdings wieder leicht in den roten Bereich ab. Das Geschäft zum Wochenauftakt gestaltetet sich Händlern zufolge recht ruhig. "Lediglich bei einigen Einzelwerten gab es höhere Handelstätigkeit zu verzeichnen", meinte ein Marktteilnehmer.

Gebremst wurde der ATX vor allem von den Abschlägen bei OMV und Telekom Austria. OMV-Aktien büßten in einem schwachen internationalen Sektor 2,02 Prozent auf 41,25 Euro (812.222 gehandelte Stück in Einfachzählung) ein. Hier wurde auf den rückläufigen Ölpreis verwiesen. Telekom Austria korrigierten nach den jüngsten Zugewinnen nachrichtenlos um 1,70 Prozent nach unten auf 19,65 Euro (1.897.611 Stück).

Mit Kursgewinnen präsentierte sich hingegen der Bank-Sektor. So legten Erste Bank um 0,60 Prozent auf 53,30 Euro (435.641 Stück) zu und BA-CA gewannen 1,94 Prozent auf 113,36 Euro (44.279 Stück). Raiffeisen International verbesserten sich um 1,10 Prozent auf 86,95 Euro (130.170 Stück). UBS hat das Anlagevotum für Raiffeisen von "buy" auf "neutral" zurückgenommen, das Kursziel jedoch von 90 auf 95 Euro erhöht. Die Analysten von Fox-Pitt, Kelton haben ihr Kursziel von 72 auf 85 Euro angehoben, belassen die Einschätzung jedoch unverändert bei "in-line".

Gut in Form zeigten sich einmal mehr die Aktien der Post mit einem Kursanstieg von 2,71 Prozent auf 34,10 Euro (341.169 Stück). Auch RHI konnten weiter an Terrain gewinnen und schlossen bei ebenfalls hohem Volumen um 5,38 Prozent fester bei 34,29 Euro (447.575 Stück). Händler wussten jedoch von keinen fundamentalen Neuigkeiten zu den beiden Unternehmen zu berichten.

Die Aktien der AUA stiegen im Vorfeld der für Dienstag anstehenden Ergebnisveröffentlichung um 1,51 Prozent auf 7,38 Euro (172.022 Stück). Die Analysten der Citigroup haben ihr Kursziel für die Papiere der heimischen Fluglinie von 7,7 auf 8,0 Euro erhöht und die Einstufung "hold" bestätigt.

Auch der Verbund legt am Dienstag Zahlen vor. Die Aktien verbesserten sich um 0,52 Prozent auf 38,70 Euro (161.318 Stück). EVN steigerten sich um 1,39 Prozent auf 84,46 Euro (36.964 Stück). Der deutsche Versorger Energie Baden-Württemberg hat seinen Anteil an der EVN auf mehr als 35 Prozent aufgestockt, wurde bekannt


provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline