Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-11-2006, 08:04   #11
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Unsere Meinung vom 06.11.2006
10:50 06.11.06




Nach nunmehr rd. vier Monaten nahezu ununterbrochen anziehender Aktienkurse wird die Luft dünner und die Anlegerschaft nervöser. Eben weil viele Investoren auf guten Gewinnen sitzen und diese nicht mehr aus der Hand geben wollen, reichen oft schon kleine Auslöser, um auf dem Parkett für eine sich selbst beschleunigende Verkaufswelle zu sorgen.

So war es beispielsweise am Donnerstag. Die Vorlage eher unschöner US-amerikanischer Konjunkturdaten, aber auch die Sorge, dass in Euroland an der Zinsschraube gedreht wird, sorgte für einen schnellen Kursrückgang beim deutschen Leitindex DAX. In der Spitze verlor der Index knapp 1,5%. Die Investoren sind nervös und haben Angst vor negativen News.

Da beruhigt es ein Stück weit, dass positive Nachrichten deutlich häufiger vorkommen. Besonders die Berichtssaison überzeugt: Allianz, Commerzbank und MAN sind nur drei jüngere Beispiele dafür, dass starke Q3-Zahlen den angezogenen Kursen einen überaus soliden Unterbau geben.

Und selbst aus der auch an dieser Stelle oftmals gescholtenen Politik kam zuletzt Rückenwind. Die eingeleitete Unternehmenssteuerreform ist aus Sicht der Konzerne und ihrer Anteilseigner der richtige Schritt. Endlich hat Deutschland die Perspektive, bei den Unternehmenssteuersätzen die rote Laterne abzugeben. Besonders gut verdienende Firmen sollten profitieren.

Diese Trends, über bessere operative Ergebnisse und niedrige Steuern die Nettogewinne zu erhöhen, können in ihrer Bedeutung für den Kapitalmarkt kaum überschätzt werden, gelten Aktienkurse doch als abdiskontierte Gewinne der Zukunft. Also, weiter so!

Herzlichst Ihr

Platow Börsenteam
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten