Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-02-2007, 22:11   #1
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Michael Mross -- Die besten Aktien 2007

Die besten Aktien 2007 (I)


Autor: Michael Mross


Welches sind Gewinner des neuen Jahres?

Fieberhaft wird in Frankfurt nach den Favoriten für dieses Jahr gesucht. Wer wird Ende 2007 auf der Hitliste stehen? Eine erfolgreiche Strategie ist, auf die stärksten Renner des letzten Jahres zu setzen. (Entspricht auch den Gesetzen der Evolution, wie in meinem neuen Buch beschrieben).

Tatsächlich gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Sieger der Vergangenheit auch gute Karten für die Zukunft haben. Das beweist die Statistik. Trotzdem sind Volkswagen, Lufthansa, Thyssen oder Deutsche Börse (um die besten zu nennen) extrem gut gelaufen in 2006. Eine Jahresperformance von über 50% ist für einen Dax Wert schon ziemlich viel und nicht beliebig wiederholbar.


Aber wie sieht es mit den Nachzüglern aus? Wird das Jahr 2007 ein Jahr der Telekommunikation? Eifrig ziehen die Analysten schon die Kursziele hoch für Telekom & Co. nach oben. Für den Telekommunikationssektor spricht vor allem, dass er in vielen Portfolios derzeit untergewichtet ist.



Als Neuentdeckung gilt unter Analysten die Siemens - ein Wert der in den letzten 5 Jahren auf der Stelle trat. Die jüngsten Zahlen waren hervorragend und könnten den Turnaround einleiten. Nächstes Kursziel 100 Euro (ABN Amro)



Was ist mit TUI? Ein Wert, der von vielen Analysten immernoch negativ bewertet wird. Doch unter vorgehaltener Hand wird die Aktie als positiv spekulativ eingestuft. Sollte der Konzern zerschlagen werden, könnte TUI wieder in Rollen kommen.




SAP war ebenfalls ein Underperformer. CEO Kagermann hat es angesichts der schlechten Zahlen diese Woche nicht vermocht, der Finanzwelt Zuversicht einzuhauchen. Doch auch hier hört man Positives. Insbesondere gehen einige Analysten davon aus, dass SAP etwas tiefgestapelt hat und die nächsten Zahlen gut ausfallen. Dann könnte Aktie wieder zum Darling an der Börse werden. Motto: Buy on bad news. Analysten der Deutschen Bank haben ein Kursziel von 50 Euro.



Adidas? Der Sportartikelhersteller hat es schwer. Doch die nächsten großen Sportereignisse nahen und das könnte auch bei Puma den Ball wieder höher fliegen lassen. Die meisten Analysten raten aber eher zur Vorsicht. Dennoch hat sich gerade Adidas ehrgeizige Ziele gesetzt, die bei Erreichen wohl auch die Analysten wieder positiv stimmen könnten.



Bei den Autowerten hat DaimlerChrysler die Nase vorn. Einst verschmäht und jetzt mehr und mehr geliebt. Auch hier munkelt man über Zerschlagungsphantasie. Die einzelnen Teile des Unternehmens sind bedeutend mehr wert als die Summe. Ab und zu machen Gerüchte die Runde, das DCX von Hedgefonds übernommen und zerschlagen wird. Nächstes Kursziel 55 - 64 Euro (Z.B. Merill Lynch)



Porsche hat die Analsysten mit seinen letzten Ergebnissen ebenfalls üerrascht. Den Sprinter kann so schnell nichts aus der Bahn werfen - wenn die Wachstumsaussichten für 2007 auch nicht mehr so rosig eingeschätzt werden. Doch Porsche hat bisher meist positiv überrascht. Das könnte auch in Zukunft so bleiben. Kursziel: 1115 Euro (MMW)



Fazit: Nicht alle Eier in einen Korb legen.





Die besten Aktien 2007 (II)
Autor: Michael Mross


Die Favoritensuche geht weiter.

Wer hat im neuen Jahr die Nase vorn? Heute wollen wir uns mit ausländischen Aktien beschäftigen.


Wie sieht es beispielsweise mit Nokia aus? Die Aktie dümpelte in 2006 praktisch seitwärts vo sich hin. Doch nach den letzten Zahlen scheint der einstige Hightech-Liebling wieder mehr Beachtung zu finden. Es war das beste Ergebnis der Fírmengeschichte Kursziel 20 Euro (UBS)




EADS wird in 2007 sicherlich auch wieder ein Thema. Die Aktie verlor im letzten Jahr wegen Lieferschwierigkeiten beim A380. Doch diese scheinen nun überwunden. Es ist unwahrscheinlich, dass die großen Kunden komplett zu Boeing abwandern. Denn der Flugzeugbauer aus Seattle hat ebenfalls Schwierigkeiten mit seinen neuen Modellen. So könnte das Pendel in 2007 wieder zugunsten von Airbus ausschlagen. Kursziel: 28 (Lehman)




Yahoo scheint wieder aufzustehen. Mit dem neuen Werbesystem "Panama" (Kontext basierende Wortanzeigen, ähnlich Google Adsense) könnten die Gewinne wieder nach oben gehen. Bei Google ist Adsense eine Gelddruckmaschine. Warum sollte das nicht auch bei Yahoo funktionieren? Viele Analysten stufen Yahoo nun positiv ein. Nächstes Kursziel: 34 (UBS)



Sony steht ebenfalls auf der Kaufliste vieler Analysten. Man geht im allgemeinen davon aus, dass Sony die Talsohle überschritten habe und dass die Gewinne wieder kräftiger sprudeln. Insbesondere der Bereich Computerspiel sollte die Gewinne in Zukunft stärker sprudeln lassen. Urteil: Kaufen (Goldman Sachs)



China Life war der größte Börsengang des Jahres 2006. Der Markt in China steht erst am Anfang. Die Aktie ist nach einer Anfangseuphorie etwas zurückgekommen. 1 Milliarde Menschen brauchen eine Versicherung - wer einen Fuss in der Tür des chinesischen Aktienmarktes haben möchte, sollte sich China Life näher anschauen!



GEOX. Kennen Sie diese Firma? Ein italienischer Schuhhersteller, der vielleicht demnächst Adidas & Co. das Fürchten lehrt! Die Geschäfte laufen prima. Mario Moretti Polegato - Erfinder, Gründer und heute Chairman des italienischen Schuhunternehmens arbeitet an einer unglaublichen Erfolgsstory. Die Schuhe haben ein patentiertes Entlüftungssystem. Wenn Sie demnächst Jugendliche mit GEOX Schuhen sehen, dann sollten Sie über ein GEOX Investment nachdenken.



Fazit: Die Investmentideen liegen auf der Strasse

Quelle: ad-hoc-news.de
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten