Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20-02-2007, 08:01   #265
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Ein beliebiger 10-Tage-SPX-Long, um den Future während unseres Tagesverelaufs zu sehen:

Der echte SPX im 10-Tageschart:

Der echte SPX im 6-Monatschart:

Unten eine lustige Elliott-Raterei (blau impulsiv, rot korrektiv)
Elliott-Puristen werden deutliche Schwachstellen erkennen - ich auch. Man präsentiere einen besseren Count- wenn man es denn kann....

Man kann beobachten, dass beide hier gezeigten Zählweisen (unterschieden in blau und rot) am Ende zum gleichen Ergebnis führen.

Zweitens kann man feststellen, dass der Endzeitpunkt dieser beiden Counts übereinstimmt mit demjenigen Zeitpunkt, den Bill McLaren in seinen Analysen als zyklischen Zeitpunkt benennt: Etwa Donnerstag, den 1. März. Ich persönlich ziehe den Freitag , 2. März vor, da zu Wochenschluss häufiger Maximalwerte erreicht werden.

Daraus kann man die Schlussfolgerung ziehen, dass es mit recht hoher Wahrscheinlichkeit vor dem 1. März nur ein seichtes Gedaddel geben wird mit am Ende ganz leichten Punktgewinnen gegenüber heute. Danach dann wird's spannend: Kommt der mittelfristige Downer, auf den offenbar ALLE "Charties" warten, oder passiert etwas ganz anderes?

Nun, wenn man eine Analyse zugrunde legen will und nicht nur schwätzerisch herumraten will, dann braucht's einen rational abgeleiteten Fahrplan. Somit bleibt der hier gezeigte Count für mich solange auf dem Tisch, bis er entweder bestätigt oder widerlegt wird.

Setarkos hält sich in seinem Forum http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=26&pp=15 aktuell mit Zählversuchen zurück, analysiert den SPX aber sehr gut weiter.
Zitat aus dieser Seite:

Grundsätzlich bullish ohne Bruch des bestätigten Aufwärtstrends daily.

Bruch der 1.453 generierte Aufwärtspotential auf 1.462.
Stop für Longs weiter am Aufwärtstrend des Stundencharts,
bei Übertreffen der 1.462 Stop hälftig auf Aufwärtstrend, hälftig auf 1.448.

Unterhalb 1.461 Shortsignal durch Bruch des Aufwärtstrends,
Stop 1 Punkt über Tageshoch, Ziel 1.445, Verkauf hälftig.
Unterhalb 1.441 Stop auf 1.454.

Oberhalb des Aufwärtstrends im Tages-Chart grundsätzlich bullish.


Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:13 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten