Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-03-2007, 18:37   #95
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - ATX etwas höher - bwin im Fokus / Hohes Volumen - OMV und Telekom Austria nach Zahlen schwächer
Dienstag, 06. März 2007









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei gutem Volumen mit etwas höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 10,26 Punkte oder 0,24 Prozent auf 4.312,51 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 22 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.335 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,65 Prozent, DAX/Frankfurt +0,92 Prozent, FTSE/London +1,31 Prozent und CAC-40/Paris +0,96 Prozent.

Nach den Kursverlusten am Vortag konnte der ATX am Dienstag wieder etwas Terrain gutmachen. Nach starken Vorgaben aus Asien zog der heimische Leitindex bereits kurz nach Sitzungsbeginn nach oben und tendierte dann über weite Strecken auf dem höheren Niveau seitwärts. Im Späthandel kam der Leitindex allerdings wieder etwas zurück. Auch das internationale Umfeld zeigte sich einheitlich mit Aufschlägen. Umsätze und Meldungslage wurde von heimischen Händlern als gut bezeichnet.

Die Aktien von bwin kletterten um 8,00 Prozent nach oben auf 27,00 Euro (1.833.641 gehandelte Stück in Einfachzählung) und führten damit die Gewinnerliste an. "Die Entscheidung des EuGH hat bwin beflügelt", kommentierte ein Marktteilnehmer. Der Europäische Gerichtshof sieht Strafen gegen ausländische Internet-Wettanbieter als EU-rechtswidrig an und stärkt damit die Position privater Wettanbieter. Die CA IB hat nach den starken Kursgewinnen die Einstufung für bwin von "buy" auf "hold" reduziert, das Kursziel jedoch von 22 auf 25 Euro erhöht.

Nach der Vorlage besser als erwartet ausgefallener Ergebnisse und festerem Verlauf schlossen OMV noch 0,31 Prozent tiefer bei 41,90 Euro (1.254.072 Stück). Der Öl- und Gaskonzern hat für 2006 ein neues Rekordergebnis vermeldet und die Analystenprognosen deutlich übertroffen. Die Analysten von KBC Securites haben in Reaktion auf die Zahlen die Kaufempfehlung mit Kursziel 50 Euro bestätigt.

Auch Telekom Austria hat vor Sitzungsbeginn Ergebnisse vorgelegt. Diese wurden vom Markt jedoch nicht gut aufgenommen - die Titel büßten 1,98 Prozent auf 17,86 Euro (4.684.696 Stück) ein. Der Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr deutliche Zuwächse beim Gewinn verzeichnen können. Händler werteten die Ergebnisse als "in-line". Die WestLB hat ihre "hold"-Einstufung bestätigt, das Kursziel jedoch von 22 auf 20 Euro zurückgenommen.

Die Aktien der Post legten um 2,48 Prozent auf 35,16 Euro (111.562 Stück) zu. Goldman Sachs hat die Einschätzung von "neutral" auf "buy" erhöht und das Kursziel von 38 auf 40 Euro angehoben. Voestalpine fanden sich mit plus 3,52 Prozent auf 47,10 Euro (544.323 Stück) ebenfalls unter den größeren Gewinnern. Andritz legten um 3,24 Prozent auf 164,50 Euro (67.268 Stück) zu. Sal. Oppenheim hat das Anlagevotum von "neutral" auf "buy" erhöht und sieht einen fairen Wert von 183 Euro.

Intercell zogen um 5,53 Prozent auf 21,56 Euro (340.602 Stück) an. Der Impfstoffspezialist hat am Montag Ergebnisse vorgelegt. Ein Händler verwies zur Begründung zudem auf eine Gegenreaktion auf die jüngsten Kursverluste. "Einige Investoren scheinen hier auch auf eine Aufnahme in den ATX zu hoffen", hieß es weiter.

AUA schwächten sich leicht um 0,10 Prozent auf 10,38 Euro (253.526 Stück) ab. Die Tochtergesellschaft Slovak Airlines hat bereits am Freitag den Konkursantrag gestellt, wurde bekannt. Die AUA bringt am Mittwoch Ergebnisse. SkyEurope hat für Februar ein Passagierplus von 39,5 Prozent vermeldet. Die Aktien der Billigairline schlossen unverändert bei 5,10 Euro (202.631 Stück).

Palfinger zeigten sich mit plus 0,79 Prozent auf 112,50 Euro (8.502 Stück) freundlich. Die RCB hat behält die Einstufung "hold" für den Kranhersteller bei, erhöht das Kursziel jedoch von 95 auf 118 Euro.

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten