Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-03-2007, 17:54   #123
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX von OMV ins Plus gezogen / OMV-Aktien klettern um 4,5 Prozent
Freitag, 23. März 2007









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 21,07 Punkte oder 0,45 Prozent auf 4.654,82 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 35 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.620 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,22 Prozent, DAX/Frankfurt +0,61 Prozent, FTSE/London +0,33 Prozent und CAC-40/Paris +0,64 Prozent.

An einem trotz einer Fülle an Unternehmensnachrichten ruhigen Handelstag konnte der heimische Markt im Verlauf ins Plus drehen und dort schließen. Damit zeigte sich der ATX in guter Gesellschaft der internationalen Börsen, die ebenfalls freundlicher schlossen.

Das Hauptaugenmerk am heutigen Handelstag lag auf der Kursentwicklung der OMV-Aktien, die als stärkster Wert im ATX um 4,53 Prozent auf 45,95 Euro kletterten (2.080.213 gehandelte Stück in Einfachzählung) und damit die Kursentwicklung vom Vortag fortsetzten. Der heimische Mineralölkonzern hat in Pakistan Erdgas gefunden. Dies wurde von Händlern jedoch nicht als besonders aussagekräftige Nachricht gesehen.

Die übrigen Schwergewichte belasteten mehrheitlich den ATX. Raiffeisen International gaben um 0,82 Prozent auf 110,08 Euro nach (267.775 Stück). Telekom Austria reduzierten sich um 1,05 Prozent auf 18,85 Euro (1,163.208 Stück). Einzig Erste Bank konnten gegen den Trend um 0,47 Prozent auf 60,0 Euro zulegen (417.992 Stück).

Wie am Nachmittag bekannt wurde, hat Constantia Packaging die Mehrheit am Alu-Hersteller AMAG übernommen und dazu eine Grundsatzvereinbarung mit AMAG-Großaktionär Klaus Hammerer getroffen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Constantia Packaging stiegen an die Spitze des prime markets mit plus 6,12 Prozent auf 47,49 Euro (22.007 Stück).

bwin gab eine Reduktion seiner Beteiligung bei Betbull von rund 17 auf 14,5 Prozent bekannt. bwin-Anteile verschlechterten sich um 1,10 Prozent auf 36,0 Euro (542.183 Stück). Im Tagestief notierten die Aktien bei 33,39 Euro. Betbull verloren im "other listings"-Segment der Wiener Börse um 1,23 Prozent auf 4,80 Euro (1.211 Stück).

Im Anschluss an die Veröffentlichung der Neunmonatszahlen von Immoeast hat die Unicredit (CA IB) Aktienhändlern zufolge ihre Anlageempfehlung auf "Buy" hochgenommen und ein Kursziel von 20 Euro genannt. Die Zahlen seien "ziemlich gut" ausgefallen, sagte ein Händler. Das Immobilien-Portfolio des Unternehmens ist mittlerweile mehr als acht Mrd. Euro wert. Die Titel gaben um 0,70 Prozent auf 11,42 Euro nach (1,644.181 Stück).

Böhler-Uddeholm drehten im Späthandel in die Gewinnzone und arbeiteten sich noch um 2,48 Prozent auf 70,20 Euro vor (250.316 Stück). Der Stahlhersteller will das Angebot von CVC Capital Partners ganz genau prüfen. Mitbewerber voestalpine reduzierte sich um 1,01 Prozent auf 53,09 Euro (304.152 Stück).

Im Späthandel gerieten SkyEurope unter Druck und fielen um 7,83 Prozent auf 4,0 Euro (390.452 Stück). AUA stiegen hingegen leicht um 0,44 Prozent auf 11,50 Euro (324.301 Stück).

UNIQA hat einen Schritt nach Albanien gemacht und ist mit dem dortigen Marktführer Sigal eine Kooperation eingegangen. Über eine entsprechende Option besteht auch die Möglichkeit des Mehrheitserwerbs von Sigal per 2010. UNIQA verschlechterten sich um 0,16 Prozent auf 24,85 Euro (39.503 Stück). Bei der Wiener Städtischen, die bereits am albanischen Markt tätig ist, gab es hingegen ein Kursplus von 0,54 Prozent auf 52,49 Euro (40.881 Stück).

Eine Analyse von Morgan Stanley bewegte die Zumtobel-Aktien kaum. Die Experten haben ihre Anlageempfehlung für die Wertpapiere des heimischen Leuchtenherstellers von "Overweight" auf "Equal-weight" zurückgenommen. Das Kursziel wurde dagegen von 26,60 auf 27,50 Euro leicht angehoben. Zumtobel verteuerten sich um 0,30 Prozent auf 26,43 Euro (134.671 Stück).

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten