Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30-04-2007, 14:32   #276
SergioHH
TBB Starmember
 
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 134
Lightbulb Northwestern Mineral - Hammer News!

NORTHWESTERN BESTÄTIGT BESSERE URANMINERALISIERUNG AUF GRUNDSTÜCKEN IN NIGER; LÄSST PROBEN MIT ÜBERDURCHSCHNITTLICHEN WERTEN ERNEUT ANALYSIEREN

Toronto – 30. April 2007 – Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074) freut sich zusätzliche Prüfungsergebnisse von Gesteinsproben bekannt zu geben, die während einer ersten Untersuchung von luftgestützten Anomalien auf den zu 100 % im Eigentum des Unternehmens stehenden Urangebieten in In-Gall und Irhazer im Niger gesammelt wurden. Die Befunde enthüllen den höchsten Gehalt an Uranmineralisierung, der jemals auf den Gebieten festgestellt wurde, mit Werten von bis zu 0,18 % U3O8. Außerdem überstiegen einige Proben die Obergrenze von 0,24 % U3O8 in Tests, die üblicherweise für die Analyse von Proben aus dem Niger angewandt werden. Die Proben mit Werten über der Obergrenze werden weiteren Analysen unterzogen, bei denen eine Technik, die hohe Uranwerte exakt messen kann angewandt wird.

„Die ersten Ergebnisse der Gesteinsproben, die wir Anfang März veröffentlichten, bestätigten eine Uranmineralisierung auf einem äußerst viel versprechenden Gebiet. Diese neuen Befunde beinhalten noch höhere Uranwerte aus einer neuen Fundstelle 6,3 km östlich des ursprünglichen Mineralisierungsgebiets“, so Marek J. Kreczmer, Präsident und CEO von Northwestern. „Auf der Grundlage der heutigen Ergebnisse gehen wir davon aus, dass diese beiden Gebiete Teil eines größeren Mineralisierungssystems sind“.

Der neue Fund, genannt Bingo-Zone, ist mit einer radioaktiven strukturellen Kuppel zu vergleichen, die geologisch Ähnlichkeiten zu anderen strukturellen Kuppeln im Niger aufweist, die nachweislich Uranmineralisierung im Niger aufweisen. Sie liegt sehr günstig auf einem Flöz, der über Uranvorkommen verfügt, die derzeit überall in dem Gebiet abgebaut werden.

Ergebnisse

Untersuchungsergebnisse aus 16 Proben von Gesteinssplittern, die während einer ersten Untersuchung von Anomalien, die während einer früheren luftgestützten Untersuchung identifiziert wurden, aus Ausbissen gesammelt wurden und ein großes Gebiet abdecken, zeigen Uranwerte von bis zu 0,18 % U3O8 auf. Einzelheiten zu den 10 Proben, die Werte über 0,09 % U3O8 aufwiesen, werden in der folgenden Tabelle präsentiert.

Proben-ID Scintillometer Intensität (cps) Uran
(U_IMS40B)
(ppm) U3O8
(ppm) U3O8
(%)
ING-A10-001 8000 >2000 >2358 >0,24
ING-A10-002 37000 >2000 >2358 >0,24
ING-A10-003 17000 >2000 >2358 >0,24
TNX_002 26000 >2000 >2358 >0,24
TNX_004 350 >2000 >2358 >0,24
FAX_001 >9999 1555 1833 0,18
IRZ-A07-001 3750 1109 1308 0,13
TNX_001 6993 1018 1200 0,12
AZX_100 3600 760 904,8 0,09
ING-A16-001 3000 757 893 0,09

Förderminen und Lagerstätten im Niger weisen normalerweise Werte von 0,1 % bis 0,42 % U3O8 auf, wobei die höchsten Werte in größeren Tiefen abgebaut werden.

Die Befunde aus der neuen Analyse von Proben mit überdurchschnittlichen Werten werden bekannt gegeben, sobald sie eingetroffen sind. SGS Lakefield Research Africa hat Northwestern mitgeteilt, dass die Durchführung dieser Analysen mindestens 5 bis 6 Wochen in Anspruch nehmen wird. Insofern wird mit den Ergebnissen frühestens im Juni gerechnet.

In-Gall und Irhazer sind äußerst viel versprechende Gebiete mit einer Fläche von 4.000 km2, mit der gleichen Stratigraphie wie zwei in Betrieb befindliche Uranminen, die zusammen fast 10 % der weltweiten Produktion darstellen. Der Niger gehört derzeit zu den größten Uranproduzenten der Welt.

Aufgrund hervorragender Ergebnisse aus Gesteinsproben, Erkundungsdurchgängen und Untersuchungen aus der Luft plant Northwest den Beginn von Bohrarbeiten noch vor dem Beginn der Regenzeit. Der Bohrer ist nach wie vor auf dem Weg von Frankreich nach Afrika, da er aufgrund von mechanischen Problemen des Schiffs für den Transport der Ausrüstung in Verzug geraten ist. Northwestern trifft die nötigen Vorbereitungen, so dass der Bohrer so schnell wie möglich im Niger eintrifft und dass das Unternehmen die Erlaubnis der nigerianischen Regierung für den Beginn der Bohrarbeiten erhält. Northwest wird den neusten Stand veröffentlichen, sobald es die Entwicklungen nötig machen.

Qualitätssicherung

Die Arbeiten im Niger stehen unter der Leitung von Abdelkarim Aksar, P.Geo., dem Projektmanager für den Niger von Northwestern. Die Laboranalysen wurden von SGS Lakefield Research Africa von Aqua Regia Digest und danach ICP-OES durchgeführt. Die Analyse der Proben wird mittels Standard-Referenzmaterial ausgeführt und mindestens 10 % der Proben werden doppelt analysiert. Die erneute Analyse wird von SGS mittels Boratschmelzen und Röntgenfluoreszenz durchgeführt. Sowohl Northwestern als auch SGS haben umfangreiche und unabhängige Qualitätsprüfungs-/Qualitätssicherungsprogramme.

INFORMATIONEN ZU NORTHWESTERN:
Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist eine internationale Explorationsgesellschaft mit einem erfahrenen Managementteam. Die Gesellschaft konzentriert sich auf Grundstücke mit potenziellen Uranvorkommen in Niger und Kanada. Northwestern besitzt außerdem ein Grundstück mit Edel- und Unedelmetallvorkommen in Mexiko. Northwestern wird an den Börsen in Frankfurt und Berlin unter WKN A0B917 bzw. ISIN CA6681301074 gehandelt.

WEITERE INFORMATIONEN:
Investor Relations
+49 (0) 40 41 33 09 50
info@northwestmineral.com

TSX Venture Exchange übernimmt keine Haftung für die Eignung und Richtigkeit dieser Pressemitteilung, da diese nicht rezensiert wurde.
Diese Pressemeldung enthält bestimmte 'vorausschauende Aussagen' (forward-looking statements) gemäß des 'Private Securities Litigation Reform Act of 1995'. Ohne Einschränkungen handelt es sich bei Aussagen in Bezug auf potenzielle Mineralisierung und Ressourcen, Explorationsergebnisse, Zukunftspläne und Ziele des Unternehmens um vorausschauende Aussagen, die unterschiedlichen Risiken unterliegen. Im Folgenden werden wichtige Faktoren genannt, die der Grund dafür sein könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens erheblich von solchen zukunftsbezogenen Aussagen abweichen: Änderungen der Weltmarktpreise für Mineralien, allgemeine Marktbedingungen, unvermeidbare Risiken bei der Exploration von Mineralien, Risiken bei der Entwicklung, Konstruktion und dem Bergbaubetrieb, die Unsicherheiten der künftigen Rentabilität und Unsicherheiten beim Zugriff auf zusätzliches Kapital.
Die potentielle Quantität und Qualität liegt konzeptionell in der Natur. Die Untersuchung war nicht ausreichend, um eine Mineralquelle auf den Grundstücken von Northwestern im Niger zu bestimmen, und es ist ungewiss, ob weitere Untersuchungen ergeben, dass es sich bei dem Gebiet um eine Mineralquelle handelt.
Zusätzliche Informationen zu den Grundstücken von Northwestern im Niger erhalten Sie in den Presseveröffentlichungen vom 15. März 2006, 1. März 2006, 14. Dezember 2006, 25 Oktober 2006, 29. September 2006, 22. September 2006, 15. Juni 2006, 23. Mai 2006, 2. Mai 2006 , 27. März 2006 und 8. März 2006.
SergioHH ist offline   Mit Zitat antworten