Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-05-2007, 08:43   #12
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
jetzt ist der preis bekannt. dazu kommen noch 0,40 euro dividende. mein votum strong buy, da ich einge schweinereien im gutachten analog ba-ca erwarte und die aktuellen zahlen auch sehr gut sind.


Frankfurt (Reuters) - Die italienische Großbank Unicredit zahlt den Kleinaktionären der HVB eine Zwangsabfindung, die unter dem Börsenkurs des Münchener Instituts liegt.

Die Abfindung sei auf Basis eines Gutachtens der Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young auf 38,26 Euro je Aktie festgelegt worden, teilte Unicredit am Mittwoch mit. Die Aktie der HVB schloss im Xetra-Handel am Mittwoch bei 39,37 Euro.

Insgesamt muss Unicredito damit knapp 1,4 Milliarden Euro in die Hand nehmen, um die restlichen 4,55 Prozent des Kapitals der HVB übernehmen zu können.



Printausgabe vom 11.05.2007
Hypo-Vereinsbank profitiert vom Verkauf von Beteiligungen
München. Zuwächse im Investmentbanking und Erträge aus Beteiligungsverkäufen haben der Hypo-Vereinsbank (HVB) zum Jahresauftakt einen Gewinnsprung beschert. „Wir sind sehr gut in das neue Geschäftsjahr gestartet“, sagte HVB-Chef Wolfgang Sprißler. Das Institut liege auf Kurs, die für das Gesamtjahr gesteckten Ziele zu erreichen.

Die Münchner steuerten zum Quartalsgewinn des italienischen Konzerns Unicredit einen Gewinn von 793 Millionen Euro bei. Das war mehr als doppelt so viel wie im ersten Quartal 2006. Bereinigt um den Verkauf von Anteilen an Indexchange und Nordinvest lag der Gewinn aber nur bei 522 Millionen Euro – und die Hälfte davon nahm die HVB allein an Zinsen für den Milliardenbetrag ein, den die eigene Zerschlagung und die Abgabe des Osteuropa-Geschäfts (Bank Austria) an die Konzernmutter eingebracht hatte.
Ihre Zeitung als E-Paper.
Mit allen Bildern und Anzeigen. Abonnenten haben Zugriff aufs Archiv. Leser einzelner Ausgaben zahlen fürs E-Paper nur 1,10 Euro (1,20 am Wochenende). Und nutzen das 14-Tage-Archiv. Klick!
Bei der Eigenkapitalrendite, der wichtigsten Kennziffer für die Rentabilität von Banken, machte die HVB durch diesen Zinseffekt einen großen Sprung nach vorne. Die um Anteilsverkäufe bereinigte Rendite nach Steuern stieg auf 20,8 Prozent nach 14,3 Prozent vor einem Jahr. Damit lagen die Münchner auf dem Papier sogar vor der Commerzbank, die auf gut 17 Prozent kam. Noch unerreichbar für beide Häuser bleibt jedoch die Deutsche Bank: Der Branchenprimus kam im Auftaktquartal vergleichbar auf eine Rendite von rund 25 Prozent.

Stärkste Zuwächse verbuchte die HVB in der Sparte Investmentbanking. Der Gewinn vor Steuern stieg um 85 Prozent auf 759 Millionen Euro. Rund ein Viertel davon stammt allerdings aus dem Verkauf der Tochter Indexchange, die Milliarden-Verzinsung spielte ebenfalls eine große Rolle. Künftig wird der Geschäftsbereich noch mehr zum Jahresergebnis der HVB beitragen: Die Mailänder Mutter will ihre gesamten Investmentbanking-Aktivitäten in München bündeln. Zum 1. April brachte sie das Geschäft ihrer Tochter Unicredit Banca Mobiliare (UBM) in die HVB ein.

In der lange defizitären Sparte Privat- und Firmenkunden verdiente die HVB zum Jahresauftakt zwar wesentlich mehr als in den vergangenen Quartalen. Das Ergebnis vor Steuern erreichte mit 50 Millionen Euro dennoch nur gut die Hälfte des Gewinns aus dem ersten Quartal 2006. Die HVB hat wie andere deutsche Banken angesichts des harten Preiskampfes im Privatkundengeschäft vor allem mit einem rückläufigen Zinsüberschuss zu kämpfen. Mit dem kostenlosen Girokonto, das seit April auf dem Markt ist, hofft die Bank, gegenüber der Konkurrenz Boden gut machen zu können.

Insgesamt stiegen die operativen Erträge bis März um 17 Prozent auf 2,0 Milliarden Euro. Das war im Quartalsvergleich der vergangenen zwei Jahre das höchste erzielte Ergebnis. Der Verwaltungsaufwand konnte um 0,9 Prozent auf 955 Millionen Euro gesenkt werden. Damit musste die HVB noch 47,6 Cent aufwenden, um einen Euro Ertrag zu erzielen; im Vorjahr waren es noch 8,6 Cent mehr. (rtr/tba)
__________________
viele grüsse

cade
cade ist offline   Mit Zitat antworten