Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-05-2007, 20:14   #186
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Schoeller-Bleckmann erneut mit Kursrally / Schoeller-Aktien klettern um 9,6 Prozent - OMV plus 1,7 Prozent
Freitag, 25. Mai 2007










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei durchschnittlichem Volumen mit knapp behaupteten Notierungen beendet. Der ATX fiel 10,47 Punkte oder 0,22 Prozent auf 4.857,30 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 62 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.795 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,47 Prozent, DAX/Frankfurt +0,54 Prozent, FTSE/London +0,07 Prozent und CAC-40/Paris +0,15 Prozent.

Der Wiener Markt bewegte sich bereits im frühen Geschäft in die Verlustzone und veränderte sich dort den gesamten Handelstag über kaum. In der Schlussauktion kam es zu einer leichten Erholung. Herausragende Nachrichten gab es vor dem Pfingstwochenende nicht, eine Fülle an Analystenkommentaren bewegte den Markt, der sich ansonsten an die internationalen Vorgaben anpasste. Viele Marktteilnehmer hätten sich schon frühzeitig ins verlängerte Wochenende verabschiedet, sagte ein Händler.

Mit weitem Abstand waren Schoeller-Bleckmann die Tagessieger im prime market. Die Titel profitierten von positiven Analystenstimmen im Anschluss an die am Mittwoch veröffentlichten starken Quartalszahlen. Die UniCredit (CA IB) hat das Kursziel für die Aktien des Ölfeldausrüsters von 55 auf 64 Euro deutlich nach oben revidiert. Die Wertpapiere werden weiterhin mit dem Anlagevotum "Buy" zum Kauf empfohlen. "Die Aktie steht gut da", sagte ein Händler. Schoeller kletterten um 9,62 Prozent auf 57,0 Euro (110.840 gehandelte Stück in Einfachzählung).

Die Umsätze in OMV stiegen deutlich an, nachdem Gazprom-Vizechef Alexander Medwedew in einem Interview mit den "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) gesagt hatte, mittel-bis langfristig einen Einstieg bei der OMV nicht auszuschließen. Noch sei die Zeit nicht reif dafür, sagte er. OMV legten um 1,66 Prozent auf 50,94 Euro zu (910.888 Stück).

Als "soliden Wert mit Übernahme- und Wachstumsfantasie" bezeichnen die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) die Aktien der Telekom Austria in einer Ersteinschätzung und empfehlen die Titel mit dem Anlagevotum "Buy" zum Kauf. Das Kursziel geben die Experten mit 24,80 Euro an. Telekom-Papiere zeigten sich um 0,97 Prozent tiefer bei 20,45 Euro (1,519.818 Stück).

Der Flughafen Wien wies in den ersten drei Monaten eine um 9,4 Prozent gestiegene Anzahl der abgefertigten Fluggäste auf 3,69 Millionen Passagiere aus. Die Anzahl der Transferpassagiere erhöhte sich um 13,1 Prozent. Ein Händler bezeichnete die Zahlen als "in-line". Flughafen-Titel notierten um 1,83 Prozent tiefer bei 72,30 Euro (150.496 Stück).

Die Immobilienwerte Immoeast und Immofinanz schlossen bei hohen Umsätzen in der Verlustzone. Anteile von Immoeast verschlechterten sich um 0,28 Prozent auf 10,65 Euro (3,323.954 Stück) und Immofinanz reduzierten sich um 1,76 Prozent auf 11,74 Euro (1,221.602 Stück).

Die Wertpapieranalysten von JP Morgan haben ihr Kursziel für die Aktien der Wiener Städtischen Versicherung von 62 auf nunmehr 71 Euro nach oben geschraubt. Die Anlageempfehlung lautet weiterhin auf "Overweight". Städtische verringerten sich leicht um 0,79 Prozent auf 55,31 Euro (181.378 Stück).

Teak Holz kletterten im standard market continuous um 15,42 Prozent auf 9,88 Euro (127.386 Stück) Die Erste Bank hat ihre Bewertung für die Aktien der Teak Holz International (THI) mit der Anlageempfehlung "Buy" aufgenommen. Das Kursziel liegt bei 14 Euro. Die Experten erwarten eine starkes Gewinnwachstum in den kommenden Jahren. THI hätte ausgezeichnete Standorte für den Anbau von Teakholz, die hervorragende Ergebnisse sicherstellen sollten.

Pankl gehörten mit einem Plus von 4,12 Prozent auf 35,35 Euro (1.584 Stück) zu den Tagessiegern. Die RCB hat ihr Anlagevotum für Pankl von "Hold" auf "Buy" nach oben revidiert. Das Kursziel wurde von 31,50 auf 40,00 Euro angehoben

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten