Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-06-2007, 20:13   #190
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

ATX setzt Rekordkurs fort
Positives Börsenumfeld - Dünne Nachrichtenlage - Andritz sehr stark









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am heutigen Freitag bei durchschnittlichem Volumen mit freundlicher Tendenz beendet. Der ATX stieg gegenüber dem Donnerstag-Schluss (4.885,38) um 31,56 Punkte oder 0,65 Prozent auf 4.916,94 Zähler und markierte damit ein neues Rekordhoch. Gegenüber Ultimo 2006 liegt der ATX per heute 453,47 Punkte oder 10,16 Prozent im Plus. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,64 Prozent oder 16,02 Punkten bei 2.506,81 Einheiten.

Das Tageshoch erreichte der ATX um etwa 16:40 Uhr mit 4.933,30 Zählern. Das Tagestief lag zu Sitzungsbeginn bei 4.884,26 Zählern. Im prime market zeigten sich am Ende der Sitzung 26 Titel mit höheren Kursen, 25 mit tieferen und drei unverändert.

Gehandelt wurden im prime market 12.759.814 (Vortag: 21.245.052) Stück Aktien (Einfachzählung). Umsatzstärkste Aktie war Böhler-Uddeholm mit 975.798 Stück Aktien. Wertmässig kam heute ein Umsatz im prime market (Doppelzählung) von 791,719 (1.154,67) Mio. Euro zu Stande, wovon 140,39 Mio. Euro allein auf Böhler-Uddeholm entfielen.

In einem nachrichtenarmen Geschäft sorgte das freundliche internationale Börsenumfeld für anziehende Kurse. In Frankfurt konnte der DAX im Verlauf über 8.000 Zähler klettern und tendierte damit auf dem höchsten Kursniveau seit März 2000.

An der Spitze der Gewinnerliste zogen die Aktien von Andritz ohne bekannte Nachrichten um 4,91 Prozent auf 52,77 Euro an (189.693 Stück). Damit summierten die Papiere des Anlagenbauers das Kursplus seit Jahresbeginn bereits auf fast 30 Prozent.

Erneut gesucht waren voestalpine-Titel mit einem Aufschlag von 3,32 Prozent auf 55,75 Euro (777.962 Stück). Am Donnerstag zogen die Anteile des Stahlunternehmens bereits um mehr als drei Prozent an. Die Wertpapieranalysten der Deutsche Bank erhöhten am Vortag ihr Kursziel für die Aktien des heimischen Stahlkonzerns von 52,40 auf 61,50 Euro und bekräftigten die Kaufempfehlung.

Flughafen Wien stiegen um 2,43 Prozent auf 74,26 Euro (39.288 Stück). "Die Aktie hat in jüngster Zeit 'underperformed' und macht nun Boden gut," sagte ein Händler.

RHI erhöhten sich um 0,63 Prozent auf 41,56 Euro (11.039 Stück). Die Hauptversammlung hat die Machtverhältnisse im Feuerfestkonzern geklärt. Nach Ablehnung einer Dividende für 2006 hat der neue Hauptaktionär Martin Schlaff auch seine Vertrauensleute im Aufsichtsrat durchgesetzt und damit die Kontrolle im Konzern übernommen.

Positive Vorzeichen verbuchten auch die Bankenwerte. Erste Bank kletterten um 1,20 Prozent auf 59,00 Euro (908.567 Stück) und Raiffeisen International befestigten sich marginal um 0,04 Prozent auf 116,25 Euro (169.585 Stück).

A-Tec stiegen leicht um 0,10 Prozent auf 189,18 Euro (9.454 Stück). Das Unternehmen des österreichischen Industriellen Mirko Kovats hat in Thailand und Südamerika Aufträge für in Summe knapp 50 Mio. Euro an Land gezogen.

Verbund gingen um 2,63 Prozent auf 38,94 Euro (297.555 Stück) zurück. Der Einstieg des heimischen Stromkonzerns in die Türkei ist unter Dach und Fach, nachdem die EU Grünes Licht für das Joint-Venture mit der türkischen Sabanci-Gruppe gegeben hat. (apa)
provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten