Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-06-2007, 18:25   #195
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Bankwerte drücken ATX ins Minus / Negatives Umfeld - voestalpine und bwin neuerlich fester
Dienstag, 12. Juni 2007













Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei durchschnittlichem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 36,24 Punkte oder 0,75 Prozent auf 4.798,20 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 47 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.845 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,49 Prozent, DAX/Frankfurt -0,36 Prozent, FTSE/London -0,71 Prozent und CAC-40/Paris -0,70 Prozent.

Nach freundlichem Beginn rutschte der heimische Leitindex am frühen Nachmittag ins Minus ab und weitete seine Abschläge bis zum Sitzungsende sukzessive aus. Händler berichteten von einem neuerlich recht ruhigen Geschäft und verwiesen vor allem auf die dünne Meldungslage.

Nach den recht deutlichen Zugewinnen am Vortag kamen die Bankwerte am Dienstag wieder zurück. So korrigierten Raiffeisen International um 3,33 Prozent auf 110,98 Euro (193.155 gehandelte Stück in Einfachzählung). Erste Bank schlossen um 2,36 Prozent tiefer bei 59,56 Euro (822.778 Stück).

Hingegen konnten bwin und voestalpine an die Vortagesgewinne anschließen. Bwin kletterten um 4,68 Prozent auf 27,95 Euro (298.908 Stück). voestalpine gewannen 2,67 Prozent auf 57,60 Euro (1.184.567 Stück). Die Analysten der Credit Suisse haben ihr Kursziel für die voest-Titel von 53 auf 65 Euro nach oben revidiert.

Auch SkyEurope konnten von einem positiven Analystenkommentar profitieren und zogen um 4,29 Prozent nach oben auf 3,65 Euro (415.541 Stück). Die UniCredit (CA IB) hat die Einschätzung von "hold" auf "buy" erhöht. Das Kursziel bleibt laut einem Marktteilnehmer unverändert bei 4,60 Euro.

Hingegen korrigierten AUA um 3,15 Prozent nach unten auf 10,75 Euro (272.891 Stück). Händler verwiesen hier auf den wieder etwas gestiegenen Rohölpreis. Im Öl-Sektor gaben OMV 0,76 Prozent auf 47,24 Euro (727.900 Stück) nach. Schoeller-Bleckmann konnten sich hingegen um 3,54 Prozent auf 55,29 Euro (26.623 Stück) verbessern und damit ihre Montags-Verluste wettmachen.

Wienerberger gaben leicht um 0,14 Prozent auf 55,41 Euro (200.429 Stück) nach. Der Baustoffkonzern besitzt zusätzlich zu den bereits gekauften 32 Prozent an der britischen Baggeridge fixe Zusagen für weitere 8 Prozent, berichtet das "Wirtschaftsblatt".

Leichter mit minus 0,36 Prozent auf 139,60 Euro (530 Stück) zeigten sich Rosenbauer. Die britische Gesellschaft Schroder hat ihre Beteiligung an dem Feuerwehrausrüster von bisher 5 auf nunmehr 4,98 Prozent verringert, war bekannt geworden

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten