Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-07-2007, 20:38   #225
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX schließt knapp behauptet / Geringe Umsätze - Schwergewichte uneinheitlich
Montag, 16. Juli 2007











Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei schwachem Volumen mit knapp behaupteten Notierungen beendet. Der ATX fiel einen Punkt oder 0,02 Prozent auf 4.925,07 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 50 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.975 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,44 Prozent, DAX/Frankfurt +0,15 Prozent, FTSE/London -0,28 Prozent und CAC-40/Paris +0,12 Prozent.

Im Mittelpunkt des Interesses stand weiter das Bemühen der OMV um die ungarische MOL. Das Management des ungarischen Ölkonzerns hat sich heute auch formell gegen eine Fusion mit der österreichischen OMV ausgesprochen. Die MOL habe einen Brief der OMV zurückgewiesen, in dem die MOL-Führung aufgefordert werde, ein öffentliches Übernahmeangebot für MOL-Aktien zu unterstützen. Von einem Angebot zur Übernahme der MOL könne keine Rede sein, sagte hingegen OMV-Sprecher Thomas Huemer. OMV-Aktien reduzierten sich um 0,70 Prozent auf 48,15 Euro (720.397 gehandelte Stück in Einfachzählung).

Bei den übrigen Schwergewichten gab es keine besonderen Unternehmensnachrichten. Voestalpine gaben deutlich um 1,20 Prozent auf 65,0 Euro nach (352.988 Stück). Erste Bank, der umsatzstärkste Wert am Berichtstag, verbesserte sich hingegen um 0,68 Prozent auf 57,50 Euro (836.378 Stück).

Einen neuen Passagierrekord stellte die AUA zum Halbjahr ein - mehr als fünf Millionen Fluggäste beförderte das Unternehmen bis zur Jahresmitte. Die Aktien der Fluglinie fielen um 0,21 Prozent auf 9,50 Euro (151.317 Stück).

Eine Umschichtung in der Aktionärsstruktur gab es bei Christ Water Technology zu verzeichnen. Der Anteilseigner YSRO zieht sich von über 15 Prozent auf unter 10 Prozent zurück. Dafür stockt die WAB-Privatstifung von über 20 Prozent auf über 25 Prozent auf. Christ Water-Papiere brachen um 4,13 Prozent auf 14,38 Euro ein (28.490Stück).

Im Gegensatz dazu setzten Unternehmens Invest ihren Höhenflug fort und schlossen als Tagessieger im prime market um 7,61 Prozent fester bei 19,80 Euro (7.465 Stück).

Immoeast kauft in Rumänien weiter ein. In Bukarest wurde der S-Park für 101,5 Mio. Euro übernommen. Immoeast verbesserten sich um 0,59 Prozent auf 10,19 Euro (1,270.063 Stück).

Intercell startet die Phase-II-Studie für seinen Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis in Indien. Die Produkteinführung ist für 2009 geplant. Aktien des Impfstoffherstellers bewegten sich um 1,07 Prozent auf 27,85 nach unten (135.768 Stück).

May-Melnhof schlossen um 1,77 Prozent fester bei 88,16 Euro (15.448 Stück). Der Papier- und Kartonhersteller splittete seine Aktien am Berichtstag im Verhältnis 1:2.

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten