Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-08-2007, 20:40   #240
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX schließt mit Kursverlusten / Schwaches internationales Umfeld - Immobilienwerte unter Druck
Mittwoch, 01. August 2007












Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei gutem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 67,38 Punkte oder 1,44 Prozent auf 4.617,86 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 20 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.638 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,14 Prozent, DAX/Frankfurt -1,60 Prozent, FTSE/London -1,67 Prozent und CAC-40/Paris -1,68 Prozent.

Der ATX konnte im späten Handel einen Teil seiner Tagesverluste ausgleichen, schloss jedoch klar im Minus. Die Krise am US-Hypothekenmarkt belastete die internationalen Börsen und zog auch den heimischen Leitindex in die Verlustzone. "Mit dem europäischen Trend ging es auch in Wien nach unten", kommentierte ein Händler.

In einem negativen internationalen Branchenumfeld verloren Immobilienwerte in der ersten Reihe. Warimpex rutschten um 3,15 Prozent auf 10,15 Euro (12.300 gehandelte Stück in Einfachzählung) ab. Für die Titel der Immoeast ging es um 5,10 Prozent auf 9,11 Euro (4.475.943 Stück) nach unten. Immofinanz gaben 2,47 Prozent auf 9,07 Euro (2.512.219 Stück) nach. Gegen den Trend fester notierten Conwert mit plus 0,56 Prozent auf 12,50 Euro (331.635 Stück).

Auch die Bankenwerte büßten an Wert ein. Während Raiffeisen International mit einem Minus von 0,65 Prozent auf 111,43 Euro (243.136 Stück) einen Großteil ihrer Tagesverluste wieder abbauen konnten, tendierten die Anteilsscheine der Erste Bank mit einem Abschlag von 2,07 Prozent bei 54,32 Euro (1.151.210 Stück) klar im Minus.

Besonders stark nach unten ging es für die voestalpine mit einem Verlust von 4,34 Prozent bei 59,24 Euro (685.160 Stück). OMV konnten dagegen im späten Geschäft in die Gewinnzone drehen und befestigten sich um 0,17 Prozent auf 46,30 Euro (645.124 Stück).

Wolford notierten mit einem Abschlag von 3,89 Prozent auf 35,56 Euro (6.048 Stück) unter den schwächsten Werten. Die Experten der Raiffeisen Centrobank haben ihre Anlageempfehlung für den Textilhersteller von "buy" auf "hold" zurückgenommen. Die Aktien der Post AG verloren 2,50 Prozent auf 31,20 Euro (98.955 Stück). Die Capital Bank hat ihre Empfehlung für die Post-Aktie mit "buy" und einem Kursziel von 37,1 Euro aufgenommen.

Christ Water konnten ihre Verlaufsgewinne nicht verteidigen und schlossen um 0,37 Prozent schwächer bei 13,52 Euro (9.495 Stück). Der Wasseraufbereiter hat mehrere große Aufträge aus Asien mit einem Gesamtauftragswert von über 30 Mio. US-Dollar (21,9 Mio. Euro) erhalten.

Polytec konnten nach einem schwachen Start kurzfristig in die Gewinnzone drehen, tendierten jedoch zu Handelsende um 0,77 Prozent schwächer bei 12,88 Euro (57.065 Stück). Der Autozulieferer hat seinen Nettogewinn im Halbjahr deutlich gesteigert. Der Umsatz stieg nur geringfügig an.

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten