Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30-08-2007, 12:18   #988
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
30.08.07 13:03
Ölpreise weiter gestiegen - US-Bestände wirken nach - Risikoaversion gesunken

NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre deutlichen Kursgewinne vom Vortag weiter ausgebaut. Im Mittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober 73,86 US-Dollar und damit 35 Cent mehr als am Vortag. Rohöl der Nordseesorte Brent verteuerte sich um 30 Cent auf 72,43 Dollar.

Bereits am Vortag hatten die Ölpreise infolge deutlich gesunkener US-Bestände an Rohöl und Benzin merklich zugelegt. Auch die Kursgewinne vom Tage führten Händler auf die Daten vom Mittwoch zurück. Die Zahlen hätten nachgewirkt, hieß es. Auch die wieder festeren Aktienmärkte hätten die Ölpreise beflügelt, nachdem sich die Stimmung an den Finanzmärkten wieder etwas gebessert habe. Sorgen vor einem gedämpften Weltwirtschaftswachstum infolge der US-Hypothekenkrise und mithin einer sinkenden Ölnachfrage seien etwas gemildert worden.

Zunehmend rücke das Treffen der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) am 11. September in den Blickpunkt, sagten Analysten. Experten gehen allerdings nicht davon aus, dass das Ölkartell seine offiziellen Förderquoten erhöhen wird. Vertreter der OPEC hatten das weltweite Ölangebot bis zuletzt als ausreichend und die Ölpreise als angemessen bezeichnet.

Auch der Preis für OPEC-Rohöl ist weiter gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) kostete am Mittwoch nach Berechnungen des OPEC-Sekretariats vom Donnerstag 68,30 Dollar. Das waren elf Cent mehr als am Dienstag. Die OPEC berechnet ihren sogenannten Korbpreis auf der Basis elf wichtiger Sorten des Kartells./FX/bf/jkr

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten