Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-10-2007, 15:10   #175
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Alonso möchte keine Auszeit einlegen: "Saison zu wichtig"


Der McLaren-Mercedes-Pilot begründet, warum es für ihn gerade 2008 nicht in Frage kommt, ein Jahr Pause einzulegen


Fernando Alonso bleibt dabei, er will auch 2008 Formel-1-Rennen bestreiten
Zoom © xpb.cc

(Motorsport-Total.com) - Nicht erst seit der Aussage von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone am Wochenende, wonach er sich vorstellen könne, dass Fernando Alonso ein Jahr Pause einlegt, geistert das Gerücht durch die Boxengasse, dass der Weltmeister eine Auszeit einlegen könnte.
Hintergrund ist die Tatsache, dass der Spanier über einen Vertrag mit McLaren-Mercedes für die kommende Saison verfügt und Teamchef Ron Dennis selbst nach einer vorzeitigen Trennung dafür sorgen dürfte, dass Alonso nicht auch noch als Gegner seines Teams für die Konkurrenz an den Start geht. Alonso könnte somit erst 2009 wieder für ein konkurrenzfähiges Team fahren.


Doch in einem Interview mit dem Radiosender 'Cadena Ser' erklärte der 26-Jährige, dass für ihn eine Auszeit nicht in Frage kommt: "Nein, das steht nicht in meinen Plänen. Ich möchte Rennen fahren, da bin ich mir zu 100 Prozent sicher. Wie und wo auch immer, aber ich genieße das Rennfahren und das ist das, was ich tun möchte."

Alleine aufgrund der Tatsache, dass das Reglement für die Saison 2008 verändert wird, könne er sich keine Auszeit leisten, schließlich werden Fahrhilfen wie die Traktionskontrolle verbannt: "Dies ist eine Saison, die man fahren muss. Es ist wichtig, sich an die Autos anzupassen, die grundsätzlich komplett neu sein werden."

Zuletzt war Alonso mit einem Wechsel zu Ferrari in Verbindung gebracht worden, dafür sollte Massa angeblich an Toyota abgeschoben werden. Dieses Gerücht ist mittlerweile jedoch sowohl von Toyota, als auch von Massa und Ferrari dementiert worden - und auch Alonso erklärt, dass für ihn Ferrari "für das kommende Jahr keine Möglichkeit darstellt".

Während Lewis Hamilton gegenüber britischen Medien erklärt hat, dass es ihm lieber wäre, wenn er die kommende Saison ohne Fernando Alonso als Teamkollegen bestreiten kann, bleibt Alonso diesbezüglich gelassen: "Wenn wir kommendes Jahr nicht zusammen sind und ich ein konkurrenzfähiges Auto habe, dann ist das schön. Und wenn wir zusammen bleiben müssen, dann werden wir einen weiteren schönen Kampf haben."





Briatore macht die Einladung an Alonso offiziell




Der Renault-Teamchef hat verraten, dass er Alonso angeboten hat, ihm wieder ein Cockpit zu geben und amüsiert sich über Ron Dennis' Probleme mit Fahrern


Flavio Briatore und Jean Todt: Es ist klar, wer Alonso für 2008 bekommen würde...
Zoom © xpb.cc

(Motorsport-Total.com) - Renault-Teamchef Flavio Briatore hat bestätigt, dass er Fernando Alonso dazu eingeladen hat, zu seinem Team zurückzukehren - wann auch immer er McLaren-Mercedes verlassen wird.
Das Ex-Team des amtierenden Weltmeisters war von Anfang an mit dem Spanier in Verbindung gebracht worden, als erste Berichte darüber auftauchten, dass sich der 26-Jährige bei den "Silberpfeilen" nicht wohl fühlt und Abwanderungsgelüste hegt.

"Ich sagte Fernando, dass wir ab jenem Moment, bei dem er von McLaren frei gestellt ist, froh sein würden, ihn zurück zu bekommen", erklärte der Italiener gegenüber der 'Gazzetta dello Sport'. "Ich wäre dumm, das abzulehnen."


Der mögliche "Fluchtort Ferrari" kommt für Alonso nicht in Frage, weil die Italiener mit Kimi Räikkönen und Felipe Massa Verträge haben. In Briatores Augen ist es auch nicht sinnvoll, Alonso an die Seite von Räikkönen zu setzen: "Nach seiner Erfahrung bei McLaren wird Alonso 27-mal darüber nachdenken, bevor er sich in anderen Teams neuen Abenteuern stellt. Die Zeiten, in denen man im Team zwei starke Fahrer haben konnte, sind vorbei. Es ist nun wichtig, dass die Rollen der Nummer 1 und 2 klar sind, ansonsten riskiert man, das Team zu destabilisieren."

Der Italiener ist überzeugt, dass Alonso niemals bei McLaren-Mercedes unterzeichnet hätte, hätte er gewusst, auf was er sich dort einlässt: "Wenn sie vor der Vertragsunterschrift Fernando gesagt hätten 'Komme zu uns, aber du wirst keinerlei Vorteil haben', dann wäre er nicht dorthin gegangen. Wenn du einen Weltmeister anheuerst, dann musst du ihm den Nummer-1-Status geben."

Auch Briatore hatte mit Alonso hin und wieder Probleme - auch vergangenes Jahr warf er dem Team vor, ihn nicht ausreichend zu unterstützen: "Es gab auch Spannungen, als er bei Renault war, aber wir bekamen sie in den Griff, weil wir immer transparent waren", so der 57-Jährige, der sich amüsiert, dass Dennis immer wieder mit "Latin-Fahrern" Probleme hat: "Angesichts der Probleme, die er mit Senna, Montoya und Alonso hatte, muss er seine Bedienungsanleitung verloren haben."

Unterdessen hat auch Heikki Kovalainen erklärt, dass derzeit "alles auf Fernando wartet", weswegen wohl auch der Finne von Renault noch keinen neuen Vertrag erhalten hat: "Wenn es eine Chance gibt, Fernando zu bekommen, dann würde ihn jedes Team wollen", erklärte der Finne gegenüber der 'BBC'. "Er ist ein zweimaliger Weltmeister, ein fantastischer Fahrer, ohne Frage. Ob er McLaren verlassen möchte, ist eine andere Sache. Es ist ein konkurrenzfähiges Team mit einem konkurrenzfähigen Auto."




(Motorsport-Total.com)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten