Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21-10-2007, 18:57   #2007
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373




Fazit 1:
Montag wohl Eröffnungs-Gap nach unten - keine Panik, ist nur logische Konsequenz der US-Börsen. Kurz danach (noch am Vormittag?) gute Chancen auf eine Bewegung nach oben (unbekannte Dauer, daher wohl nur etwas für geübte Kurzfrist-Trader!). Die Indikatoren in hourly dürften kurzfristig nach oben dirigieren, aber wohl alles eine wackelige Kiste. Meine Überlegung bzw. mein Verdacht: Die Abwärtsbewegung der letzten Tage beim DAX war ziemlich sicher korrektiv (!!!) und ist/wird in kürze abgeschlossen, schrieb ich hier ja bereits. Nach dem kurzfristig anstehenden Abschluss dieses korrektiven Musters (eine 4?) geht es demnach dann wieder trendig rauf (zur 5?). Ist nur ein Verdacht. Viele Trader sind deutlich bärischer. Ich selber sehe bei DAX, DOW und Co. eher eine korrektive Seitwärtsbewegung in den nächsten Quartalen, kaum zu prognostizieren für einen Elliott-Analysten wegen beliebig vieler Alternativ-Varianten. Demgegenüber sollten die Inland-Chinesen + Inder viel eher leiden - und kurzfristig die Spanier, siehe unten.

Jemand bei WO schrieb: Vorläufige DAX-Trend - Kurszielprognose: 7683 , siehe http://blogs.wallstreet-online.de/20...ex-trader.html
Ein anderer freischaffender Analyst sieht das Ende etwas oberhalb von 7.650 Punkten, danach bullisch bis zum Jahreswechsel rauf auf mindestens ca. 8.346 Punkte.
http://www.stock-channel.net/stock-b...1&page=2&pp=15
http://www.red-shoes.de/

Fazit 2: Der spanische Aktienindex hat die Abwärtsbewegung der letzten Woche bei DAX & Co NICHT mitgemacht, sondern stieg, bildete aber ein Trendabschluss-Wellenmuster aus, ein sogen, EDT. Jedenfalls für mich ist der spanische Aktienindex klarer zu analysieren als der DAX.

Ich halte diesen Index nun für sehr "korrekturbedürftig", also eine gute Shortgelegenheit. Habe dazu hier im Board einen speziellen Thread eingerichtet. http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=14336 Alles weiter dort.

Nikkei: die erste Korrektur des 123-Tiefs läuft, dabei wurde das langfr. 62erRT wieder unterlaufen, die Woche wurde am kurzfr. 38erRT nahe dem MA und dem 55erEMA geschlossen, aktuell an einem sauberen UST-Cluster, momentan spricht klar der Short, sollte jedoch alsbald die 16.941 ihre Bestätigung finden laufen wir wieder Long zum zweiten Test der 17.400, inditechnisch Short nahe dem ÜVK mit bereits eindrehendem Character, ein nochmaliger Test der 16.600 mit daraus resultierenden langen Lunden würden einen Richtungswechsel andeuten, bleiben wir
jedoch weiterhin unter 16.742 sind Tiefen bis 16.228 zu erwarten



Godmode mit diesem DAX-Fazit: Bei 7.725/7.780 kommt es in der kommenden Woche zu einer wichtigen Vorentscheidung. Hier kann eine Jahresendrallye starten, muss es aber nicht. Insgesamt wäre eine DAX Korrektur, die einen 2. Test von 7.190 beinhaltet durchaus verdient bzw. charttechnisch unter dem mittelfristigen Aspekt gesund. Insgesamt handelt es sich aus jetziger Sicht um eine Abkühlung völlig überhitzter Kursmuster. Eine Jahresendrallye, die ab dem Test der markanten CLUSTER Unterstützung 7.040/7.190 startet, wäre um einiges ausgewogener, als ein Frühstart bei 7.725/7.780.



Geändert von Benjamin (21-10-2007 um 20:06 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten