Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-10-2007, 21:00   #7
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
Fernab der Meinl-Turbulenzen in Österreich hat die Airport-Gesellschaft MAI ihr Investitionsprogramm für den russischen Regionalflughafen Ulan Ude präsentiert. Der Airport wurde im August um 24 Millionen US-Dollar (17 Millionen €) als erstes Projekt des Unternehmens zur Gänze gekauft.


„Wir werden zunächst weitere zehn Millionen € in die Modernisierung stecken“, sagt Nadine Gilles, Vorstandsmitglied von Meinl Airport Managers gegenüber dem WirtschaftsBlatt. Das ist aber bei weitem nicht alles: „Ich sehe hier grosses Potenzial“, sagte MAI-Vorstand Roman Himmler anlässlich der Präsentation seiner Pläne vor Regionalpolitikern und Medien im Hotel Baikal in Ulan Ude. Insgesamt hat MAI langfristig bis zu 100 Millionen Dollar budgetiert.
„Je nachdem, wie sich die Region und damit die Flugkapazitäten entwickeln“, sagt Himmler, „wird das Geld in ein neues Parkhaus, die Erweiterung des Terminals, neue Cargo-Gebäude und in ein Flughafen-Hotel investiert.“ Damit soll das Wachstum in Ulan Ude angekurbelt werden.

Derzeit kommt der Regionalflughafen auf nur 150.000 Passagiere pro Jahr. Gemäss russischen Prognosen sind bis 2010 rund eine Million Fluggäste möglich. MAI selbst geht übrigens von einer konservativeren Schätzung aus.


Trotz der massiven Ausgaben erwarten die MAI-Chefs langfristig eine Rendite von rund zehn Prozent. Angesichts der neuen Engagements und weiterer Projekte (siehe Kasten) wird die von Anlegerschützern geforderte Auflösung von MAI unwahrscheinlicher. Nach eigenen Angaben stehen weitere 620 Millionen € für Zukäufe bereit.

Fünf konkrete Projekte

Meinl Airports International verhandelt derzeit über die Übernahme von 15 Flughafenbeteiligungen. Fünf davon befinden sich in einer konkreten Phase mit unterschriebendem Letter of Intent oder Memorandum of Understanding. Es sind auch bereits erste Garantiezahlungen im Rahmen der Kaufgebote geflossen.

Spätestens bis April des kommenden Jahres soll ein weiterer Zukauf unterschrieben werden. Es soll sich dabei um eine Beteiligung an dem polnischen Regionalflughafen Bydgoszcz handeln, für den Meinl dem Vernehmen nach bis zu zehn Millionen € zahlen dürfte.



23.10.2007 | 16:42
quelle wirtschaftsblatt.at
simplify ist offline   Mit Zitat antworten