Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-10-2007, 16:22   #263
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wohin geht Alonso?
Es würde überraschen, wenn Alonso nach den Turbulenzen der vergangen Saison ein weiteres Jahr neben Lewis Hamilton bei McLaren-Mercedes bleibt. Eine Rückkehr zu Renault sei aber derzeit nicht seine erste Wahl, war das einzige, was sich Alonso zuletzt bezüglich seiner Zukunft entreißen ließ.

Die nächstbeste Wahl wären Ferrari und BMW, dort sind aber die Fahrerpaarungen für 2008 fix. Bei Toyota hat man zwar viel Geld und Ralf Schumacher entfernt, die Japaner verfügen aber über kein Auto, mit dem man Weltmeister werden kann. Außerdem hat Toyota neben Jarno Trulli den talentierten GP2-Sieger Timo Glock aus Deutschland als Option. Bei Renault wird man sich wohl vom chronisch erfolglosen Giancarlo Fisichella trennen und Nelson Piquet jr. neben Heikki Kovalainen ins Team holen, falls Alonso nicht kommt.

Kauft McLaren Rosberg frei?
Geht Alonso von McLaren weg, könnte es einen Renault-Tausch mit Kovalainen geben. Sonst muss bei den Silberpfeilen ein neuer Pilot gesucht werden. Wunschfahrer wäre wohl Nico Rosberg, der hat aber praktisch schon bei Williams verlängert. Kauft McLaren den hoch talentierten Deutschen frei, hätte Williams plötzlich keinen erfahrenen Piloten mehr, weil auch Alex Wurz weg ist. Der japanische Wurz-Ersatz Kazuki Nakajima hat zwar Talent, aber keine Routine.

Eine Alternative für Williams wäre der Italiener Vitantonio Liuzzi, der 2008 bei Toro Rosso dem Franzosen Sebastien Bourdais Platz machen muss. Und da gibt es ja auch noch Ralf Schumacher, der nicht müde wird zu versichern, dass er auch 2008 Formel 1 fährt. Bleiben die Bezahl-Teams wie Spyker. Dort wird man zumindest weiter auf den Deutschen Adrian Sutil zurückgreifen, das hat der indische Neo-Besitzer Vijay Mallya bereits versichert.

Quelle: News.at
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten