Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30-10-2007, 11:42   #423
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
30.10.07 11:59
ROUNDUP 2: Zahl der Arbeitslosen erreicht tiefsten Stand seit fast 13 Jahren

(Neu: Müntefering , Analysten, ILO)

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Zahl der Arbeitslosen ist in Deutschland wieder unter die Marke von 3,5 Millionen gefallen und erreichte damit den niedrigsten Stand seit fast 13 Jahren. Im Oktober habe die Bundesagentur für Arbeit (BA) einen Rückgang um 110.000 auf 3,434 Millionen verzeichnet, hieß es in einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung. Das seien 650.000 weniger gewesen als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ging den Angaben zufolge um 0,2 Punkte auf 8,2 Prozent zurück. Vor einem Jahr hatte sie noch bei 9,8 Prozent gelegen.

Die an den Finanzmärkten besonders beachtete saisonbereinigte Arbeitslosenzahl sank im Oktober stärker als von Experten erwartet. Die Zahl ist laut Bundesagentur für Arbeit um 40.000 auf 3,657 Millionen gesunken. Volkswirte hatten hingegen nur mit einem Rückgang um 30.000 gerechnet. Im Westen nahm die um jahreszeitliche Einflüsse bereinigte Erwerbslosenzahl den Angaben zufolge um 38.000 ab, im Osten um 2.000.

ROBUSTE KONJUNKTUR VERSTÄRKT HERBSTBELEBUNG

Die Belebung am Arbeitsmarkt habe sich durch die robuste Konjunktur weiter verstärkt, sagte das Vorstandsmitglieds der Bundesagentur für Arbeit, Heinrich Alt. Die gute Konjunktur sei stabil und verstärke die übliche Herbstbelebung. Dadurch habe die Arbeitslosigkeit stärker abgenommen als sonst in einem Oktober. Auch Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) sieht in der positiven Entwicklung am Arbeitsmarkt ein ermutigendes Zeichen. Die Zahlen zeigten, dass sich der Arbeitsmarkt 'auch strukturell' verändere.

In ersten Stellungnahmen haben sich Volkswirte ebenfalls weiter positiv zur Lage am deutschen Arbeitsmarkt geäußert. Trotz der erwarteten Abschwächung der Wirtschaftsdynamik werde sich der Aufschwung am Arbeitsmarkt weiter fortsetzen, hieß es beispielsweise übereinstimmend von der UniCredit und von der Postbank. Allerdings dürfte sich der Rückgang der bereinigten Arbeitslosenzahl nach Einschätzung der UniCredit in den kommenden Quartalen signifikant abschwächen. Die saisonbereinigte Zahl der Arbeitslosen sei im Oktober den 19. Monat in Folge gesunken, so die Experten der UniCredit.

EXPERTEN: ARBEITSMARKT 'STROTZT VOR KRAFT'

Volkswirte der Commerzbank erkennen derzeit sogar einen Arbeitsmarkt der 'vor Kraft strotzt'. Auch für den Rest des Jahres würden die Aussichten für den Arbeitsmarkt weiter günstig bleiben. Konjunkturbedingt werde die Arbeitslosigkeit weiter fallen, hieß es weiter von der Commerzbank. Dies gelte auch noch für den Beginn des Jahres 2008

Bereits am Morgen hatte das Statistische Bundesamt eine starke Zunahme der Zahl der Beschäftigten im Oktober gemeldet. Die nach der Methode der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ermittelte Zahl der Erwerbstätigen sei um 676.000 oder 1,7 Prozent auf 40,05 Millionen gestiegen und erreichte damit den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. Als Ursache für den Anstieg nannten die Statistiker die gute Konjunktur und eine positive Entwicklung auf dem Markt für Ausbildungsstellen./jkr/jha/

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten