Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-11-2007, 20:35   #2167
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hab' BHP Billiton in den USA noch einmal angeschaut:
http://www.traderboersenboard.de/for...544#post309544
Die Schlacht haben die Bullen vermutlich verloren und den Widerstand aufgeben müssen - Stand heute Abend, 20 Minuten vor US-Handelsschluss.
################

Noch einmal hingesehen: Es kann gut bei BHP Billiton hochgehen! (so schnell ändern sich die Meinungen!).
Da wurde heute dann ein Flat beendet worden sein , vermutlich insgesamt als a einer ersten Korrekturwelle der rund 5-jährigen Rally. Demnach käme also eine korrektive b hoch, vermutlich über sogar wenige Wochen und nicht nur einige Tage, es sei denn, die jagen das Teil richtig schnell nach oben, dann entsprechend zeitlich kürzer.

Kein Mißverständnis: Das Wellentop ist imo bei dem Wert mit hoher Wahrscheinlichkeit da. Allerdings kann diese anstehende b das bestehende Wellentop etwas übersteigen, obwohl die b bereits Teil der Korrektur wäre. Ist bei Elliott möglich.

FALLS das mit dem Wellentop stimmt und nun also eine durchaus längere Korrektur wirklich so käme, dann wären all' die Leute, die da wie die Wahnsinnigen heute Aktien verkauft haben, möglicherweise gelackmeiert, denn dann würde Stunden später der Kurs, zu dem sie heute verkauft haben (ca. 70$), morgen wieder überboten. Falls es so kommt.... muss erst einmal passieren. Jener Kurs ist nun erst einmal ein Widerstand auf dem Weg nach oben. Falls aber das Tageslow von heute morgen unterboten würde, dann war's das gewesen. Dann runter. Wegen SKS-Auslösung auf so etwa 60-62$, also - 11%.

Solche SKS-Muster würde es dann übrigens auch bei vielen anderen Aktien landauf landab geben.

Also, meine Ursprungsidee sieht eine letzte Aufwärtsbewegung bei DAX + MDAX vor, ausgelöst durch das Erkennen dieses schönen ZigZag-Muster bei Thyssen + einem Analogieschluss von dieser Aktie auf diese beiden Indices.

Mein Fehler war die zu schnelle Timingerwartung gewesen - die Zeit bis diesen Freitag war viel zu kurz gewesen; hier habe ich mal genau nachgezählt (Extremumtage doppelt). Es wäre demnach richtig erst ein Tag in der Woche nach der kommenden Woche.
Denn anders kann ich das Wellenmuster bei Thyssen kaum interpretieren. Und für das ZigZag fehlt schlicht und einfach noch eine Welle rauf.

Andererseits - ich habe mich schon öfters bei der Musteridentifizierung geirrt, also Vorsicht. Und wer sonst zählt schon Thyssen? Die ganze Truppe übt sich fast nur am DAX - und verzweifelt dort, weil der so schwierig ist.

Also, wenn hier jemand eine Elliott-Zählung von Thyssen irgendwo sieht, bitte mir den Link geben! Wäre sehr hilfreich.

Geändert von Benjamin (08-11-2007 um 22:02 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten