Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-02-2008, 20:58   #407
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Seitwärtsbewegung im Tagesverlauf / Händler sehen "gemischtes Bild" - Versorger unter Druck - Immobilien- und Stahlwerte gut gesucht
Freitag, 22. Februar 2008









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei geringem Volumen knapp behauptet beendet. Der ATX stieg 1,54 Punkte oder 0,04 Prozent auf 3.938,52 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 31 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.908 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,47 Prozent, DAX/Frankfurt -1,68 Prozent, FTSE/London -0,84 Prozent und CAC-40/Paris -0,70 Prozent.

Der Wiener Aktienmarkt präsentierte sich im Tagesverlauf mit einer Seitwärtsbewegung. Händlern zufolge hätte der Markt "ein gemischtes Bild" präsentiert. Gewinnen bei den Stahl- und Immobilienwerten standen Verluste bei den Versorgern gegenüber.

voestalpine gewannen 3,95 Prozent auf 42,10 Euro (741.884 Stück in Einfachzählung) vor Ergebnissen. Der Stahlkonzern wird am Montag Zahlen zum dritten Quartal vorlegen. Ebenso konnten Boehler-Uddeholm mit einem Aufschlag von 1,89 Prozent bei 67,30 Euro (57.847 Stück) aus dem Handel gehen. In einer Sektorbetrachtung konnte die Stahlbranche europaweit die größten Gewinne für sich verbuchen.

Gut gesucht waren auch einige Immobilienwerte. So gingen Immofinanz-Titel mit einem Aufschlag von 2,60 Prozent bei 6,72 Euro (1.621.035 Stück) aus dem Handel. CA Immo International stiegen 0,90 Prozent auf 10,10 Euro (51.002 Stück). Sparkassen Immo gewannen 2,00 Prozent auf 7,15 Euro (80.280 Stück).

Deutlich unter Druck gerieten hingegen Versorger nach schwachen Ergebnissen der deutschen RWE. Verbund schlossen mit einem Abschlag von 1,25 Prozent bei 47,30 Euro (172.507 Stück). EVN verloren 2,62 Prozent auf 87,79 Euro (23.516 Stück).

Nach den deutlichen Verlusten am Donnerstag konnten die Anteilsscheine der Vienna Insurance Group um 2,02 Prozent auf 56,11 Euro (110.832 Stück) zulegen.

Post verteuerten sich um 1,32 Prozent auf 26,86 Euro (51.823 Stück). Die Experten von Goldman Sachs haben ihr Kursziel von 30 auf 31,5 Euro erhöht. Der Verbleib auf der Empfehlungsliste "Conviction Buy List" und das Anlagevotum "Buy" wurden bestätigt.

Andritz gewannen 1,74 Prozent auf 37,49 Euro (251.942 Stück). Die Wasserkraft-Tochter von Andritz, VA Tech Hydro, hat einen Auftrag über 65 Mio. Euro aus Costa Rica erhalten.

Trotz einer positiver Beurteilung durch Analysten gaben Wienerberger um 1,50 Prozent auf 31,61 Euro (186.601 Stück) nach. Die Experten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihre Bewertung der Wienerberger-Aktien mit dem Anlagevotum "Buy" wieder aufgenommen. Als Kursziel wurden 38,50 Euro angegeben.

by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten