Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-02-2008, 18:34   #409
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Bankenwerte ziehen ATX in die Höhe / Erneut freundliches europäisches Börsenumfeld - OMV nach Zahlenpräsentation im Blick
Dienstag, 26. Februar 2008












Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 33,4 Punkte oder 0,84 Prozent auf 4.025,65 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund elf Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.015 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,50 Prozent, DAX/Frankfurt +1,50 Prozent, FTSE/London +1,41 Prozent und CAC-40/Paris +1,09 Prozent.

In einem erneut freundlichen europäischen Börsenumfeld ging auch der heimische Markt höher aus dem Handel. Vor allem die Bankenwerte zogen den ATX nach oben. Ein Händler sprach von anhaltender Nachfrage für die schwergewichteten heimischen Bankentitel. Auch die europäischen Branchenkollegen legten deutlich zu.

Raiffeisen International verteuerten sich um 3,03 Prozent auf 90,00 Euro (856.658 Stück). Erste Bank verbuchten ein Kursplus von 2,16 Prozent auf 39,74 Euro (1.445.676 Stück).

OMV sanken nach Vorlage von Ergebnissen um 1,41 Prozent auf 48,40 Euro (981.869 Stück). Die vom heimischen Öl- und Gasunternehmen publizierten Viertquartalszahlen und Jahresergebnisse 2007 wurden von Börsianern als "neutral" bis "gemischt" gewertet. Sal. Oppenheim hat das Anlagevotum "Buy" bestätigt und auch den "Fairen Wert" der Aktie unverändert bei 54 Euro belassen.

Neuigkeiten zum abgelaufenen Jahr gab es auch von Palfinger. Der Salzburger Kranhersteller legte für 2007 neuerlich Rekordergebnisse vor und geht für die kommenden Jahre von einem weiterhin starken Marktumfeld aus. Die Aktien verzeichneten ein Minus von 2,09 Prozent auf 22,48 Euro (91.786 Stück). Die Analysten der Berenberg Bank senkten ihr Kursziel von 40 auf 39 Euro.

Verbund-Papiere befestigten sich im Vorfeld der morgigen Jahresergebnisse um 0,76 Prozent auf 47,92 Euro (243.917 Stück). Die Analysten der UniCredit (CA IB) haben ihr Kursziel für den Versorger von 41 auf 47 Euro angehoben und das Anlagevotum "hold" bestätigt.

Eine neue Analysteneinschätzung gab es auch zu Immoeast. Die Wertpapierexperten der ING haben ihr Kursziel für die Aktien des Immobilienentwicklers von 12,81 auf 8,41 Euro zurückgenommen und die Anlageempfehlung "Buy" bekräftigt. Immoeast-Aktien gewannen 3,74 Prozent auf 6,10 Euro (2.421.204 Stück).

Rosenbauer stiegen um 2,13 Prozent auf 30,65 Euro (3.994 Stück). Der Schweizer Bankkonzern UBS ist per 21. Februar mit 7,56 Prozent an Rosenbauer beteiligt, wurde heute bekannt.

Voestalpine legten 2,90 Prozent auf 44,64 Euro zu (723.530 Stück). JPMorgan hat nach den am Montag veröffentlichten Drittquartalszahlen die Anlageempfehlung für die Aktien des heimischen Stahlherstellers unverändert bei "overweight" belassen. Die Experten von Sal. Oppenheim haben ihren "Fairen Wert" für die Titel von 48,0 auf 48,5 Euro nach oben angepasst..

by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten