Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-03-2008, 20:21   #416
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Deutliche Kursgewinne / Freundliche Stimmung an US-Börsen am Nachmittag - Immobilienwerte und Luftfahrtaktien im Aufwind
Mittwoch, 05. März 2008









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei gutem Volumen mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Der ATX stieg 86,43 Punkte oder 2,35 Prozent auf 3.772,01 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 64 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.708 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,62 Prozent, DAX/Frankfurt +1,97 Prozent, FTSE/London +1,50 Prozent und CAC-40/Paris +1,72 Prozent.

Gestützt von der Kursrally der US-Börsen am Dienstagabend haben die europäischen Börsen bereits am Vormittag mit Kursgewinnen tendiert. Am Nachmittag sorgten gute US-Konjunkturdaten und die positive Stimmung an den US-Börsen für zusätzlichen Auftrieb am Aktienmarkt in Wien.

Die größte Unterstützung erhielt der Wiener Leitindex von den schwergewichteten Aktien aus der Bankenbranche. Deutlich zulegen konnten ebenfalls der Immobiliensektor und die Aktien aus der Luftfahrtsbranche.

Erste Bank gewannen 3,89 Prozent auf 37,39 Euro (1.216.017 Stück). Die Analysten von Bear Stearns haben ihr Anlagevotum "Outperform" bestätigt, das Kursziel aber von 67,50 auf 50,00 Euro zurückgenommen. Raiffeisen International stiegen 4,16 Prozent auf 82,29 Euro (649.508 Stück).

Gut gesucht waren ebenfalls die Titel aus dem Immobiliensektor. Sparkassen Immobilien gingen mit einem kräftigen Anstieg von 7,52 Prozent bei 7,15 Euro (191.629 Stück) aus dem Handel. CA Immo International schlossen mit plus 5,47 Prozent bei 10,61 Euro (41.983 Stück) und Immofinanz mit einem Kursgewinn von 4,82 Prozent auf 7,40 Euro (1.912.455 Stück). Immoeast gewannen 6,23 Prozent auf 6,14 Euro (2.422.223 Stück). Generell erholten sich die Immobilienwerte im Augenblick, so die Einschätzung eines Händlers. Der Aktien seien immer noch sehr volatil, aber die deutlichen Abschläge der vergangenen Wochen seien im Augenblick überstanden, so der Händler.

Zu den Gewinnern zählten auch die Anteilsscheine der Luftfahrtsbranche. Nach einem positivem Analystenkommentar von Goldman Sachs zu Easyjet und guten Passagierzahlen von Ryanair zählte der Luftfahrtssektor zu den größten Gewinnern an Europas Börsen.

So konnten die Aktien der Skyeurope mit einem Kurssprung von 13,33 Prozent auf 1,19 Euro (249.033 Stück) an der Spitze des ATX-Prime schließen. Die AUA-Aktien gaben nach deutlichen Gewinnen am Nachmittag einen großen Teil der Gewinne im Späthandel wieder ab und gingen mit plus 0,75 Prozent bei 5,40 Euro (607.241 Stück) aus dem Handel. Die Bekanntgabe der Bestellung eines neuen Personalvorstandes, hält ein Händler jedoch nicht für kursrelevant.

Zu den größten Gewinnern gehörten auch die Werte von Wienerberger mit plus 6,65 Prozent auf 32,41 Euro (347.979 Stück). voestalpine verteuerten sich um 4,83 Prozent auf 42,98 Euro (745.096 Stück). Zu den wenigen Verlieren zählten Telekom Austria mit einem Abschlag von 0,85 Prozent auf 14,03 Euro (3.324.024 Stück).

Verbund sanken 1,45 Prozent auf 46,32 Euro (276.238 Stück). Die Analysten der UniCredit haben ihr Kursziel für die Aktie von 47 auf 48 Euro angehoben. Das Anlagevotum "hold" wurde bestätigt.


by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten