Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-03-2008, 21:16   #418
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

ATX sieht die 3700er-Marke wieder von unten
- Im Wochenverlauf hat der Index mehr als vier Prozent eingebüsst









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag tiefer beendet. Der ATX fiel gegenüber dem Donnerstag-Schluss (3.747,05) um 57,92 Punkte oder 1,55 Prozent auf 3.689,13 Zähler. Gegenüber Ultimo 2007 liegt der ATX per heute 823,85 Punkte oder 18,26 Prozent im Minus, im Wochenverlauf gab der Index mehr als vier Prozent nach. Der ATX Prime schloss mit einem Minus von 1,60 Prozent oder 28,9 Punkten bei 1.774,00 Einheiten.

Nach einem schwachen Handel am Freitagvormittag rutschte die Wiener Börse nach dem US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag nochmals deutlich ab. In den USA sank die Anzahl der Beschäftigten im Februar um 63.000. Experten hatten einen Anstieg von 20.000 Stellen erwartet. Unterstützt von den trotz der schwachen Daten nur leichten Abschlägen an den US-Börsen konnte die Wiener Börse ihre Verluste im späten Handel noch etwas eindämmen.

Uneinheitlich präsentierten sich die Bankenwerte. Während Raiffeisen International 0,87 Prozent auf 80,10 Euro (399.892 Stück in Einzelzählung) sanken, stiegen Erste Bank-Titel 0,69 Prozent auf 36,66 Euro (2.228.538 Stück). Die Analysten der Citigroup haben das Kursziel für die Aktien der Erste Bank von 67 auf 50 Euro gesenkt. Das Anlagevotum "buy" wurde beibehalten.

Die Werte des Ölfeldausrüsters Scholler Bleckmann gaben 4,22 Prozent auf 55,17 Euro (44.172 Stück) nach. Laut APA hat das Londoner Investmenthaus Cazenove die Aktien von "Outperform" auf "Inline" zurückgestuft.

Deutliche Abschläge von 3,21 Prozent auf 43,75 Euro (1.217.514 Stück) erlitten die OMV-Aktien.

Die Aktien der Österreichischen Post fielen 0,12 Prozent auf 25,54 Euro (50.113 Stück). Die Experten der UniCredit haben ihr "Buy"-Rating für die Aktie mit einem Kursziel von 28 Euro bestätigt.

Gegen den Trend konnten AUA 1,45 Prozent auf 5,60 Euro (185.031 Stück) steigen. Böhler-Uddeholm verteuerten sich um 1,94 Prozent auf 65,70 Euro.

by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten