Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-03-2008, 17:38   #420
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX legt 1,6 Prozent zu / Starkes internationales Umfeld - Bankwerte deutlich fester
Dienstag, 11. März 2008












Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei durchschnittlichem Volumen mit deutlich höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 58,02 Punkte oder 1,58 Prozent auf 3.729,10 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 49 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.680 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +1,70 Prozent, DAX/Frankfurt +1,40 Prozent, FTSE/London +1,11 Prozent und CAC-40/Paris +1,32 Prozent.

Der ATX ging mit recht klaren Kursgewinnen aus der Dienstag-Sitzung. Nach schwächerem Beginn konnte sich der Leitindex rasch ins Plus vorarbeiten. Am frühen Nachmittag drehte das Börsenbarometer im Windschatten der sehr festen internationalen Leitmärkte deutlich nach oben.

Zur Begründung verwiesen Marktteilnehmer auf die Ankündigung führender Notenbanken, in einer gemeinsamen Aktion erneut Maßnahmen zur Minderung von Spannungen an den Geldmärkten zu ergreifen. Neben der US-Fed bieten unter anderem die EZB sowie die Notenbanken Großbritanniens und Japans zusätzliche Gelder an, um einen Liquiditätsengpass an den Kapitalmärkten zu verhindern.

Vor allem die Finanztitel reagierten mit deutlichen Kursgewinnen. So kletterten in Wien Erste Bank um 5,80 Prozent auf 37,42 Euro (2.257.601 Stück) und Raiffeisen International zogen um 2,50 Prozent auf 82,00 Euro (374.863 Stück) an.

voestalpine zählten mit einem Kursanstieg um 2,19 Prozent auf 42,51 Euro (438.278 Stück) ebenfalls zu den größeren Gewinnern. Telekom Austria zeigten sich mit plus 0,55 Prozent auf 14,67 Euro (1.353.779 Stück) freundlich. OMV gaben gegen den internationalen Trend sogar um 1,37 Prozent auf 43,30 Euro (888.542 Stück) nach. "Unverständlich in einem so festen Sektor und in Anbetracht der ständig neuen Rekordhochs beim Ölpreis", kommentierte ein Händler.

Deutlich fester zeigten sich auch die Aktien der Post mit plus 4,99 Prozent auf 26,51 Euro (303.054 Stück). Das Unternehmen hat am frühen Nachmittag Ergebnisse präsentiert. Der Umsatz konnte 2007 um 33 Prozent und das Betriebsergebnis um 32 Prozent erhöht werden. Der Vorstand werde der Hauptversammlung zudem die Ausschüttung einer Dividende von 1,40 Euro und einer Sonderdividende von 1 Euro je Aktie vorschlagen.

A-Tec konnten einen Kursanstieg um 3,35 Prozent auf 58,39 Euro (25.163 Stück) vorweisen. Hingegen rutschten Zumtobel weiter ab und schlossen um 4,71 Prozent tiefer bei 17,01 Euro (492.259 Stück). Semperit schlossen unverändert bei 26,00 Euro (23.177 Stück). Die Analysten der UniCredit haben ihr Kursziel von 31 auf 33 Euro erhöht und die Kaufempfehlung bestätigt

by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten