Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31-03-2008, 17:37   #431
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Abschläge zum Wochenauftakt / Dünnes Volumen - Indexschwergewichte einheitlich schwach
Montag, 31. März 2008









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei schwachem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 61,95 Punkte oder 1,62 Prozent auf 3.765,91 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 26 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.792 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,13 Prozent, DAX/Frankfurt -0,65 Prozent, FTSE/London -0,02 Prozent und CAC-40/Paris +0,23 Prozent.

Schwache Vorgaben von den asiatischen Märkten ließen auch die heimische Börse mit Verlusten in die Woche starten. "Auch vom Future kam etwas Druck auf den Leitindex", berichtete ein Händler. Der ATX bewegte sich den gesamten Handelstag über auf negativem Terrain, während einige der europäischen Leitmärkte ins Plus drehen konnten. Das Geschäft zum Wochenauftakt wurde als unspektakulär und umsatzschwach beschrieben.

Die Bankwerte kamen in einem negativen europäischen Sektor wieder etwas zurück. So korrigierten Erste Bank um 2,47 Prozent nach unten auf 41,05 Euro (1.385.379 Stück). Raiffeisen International sanken um 1,88 Prozent auf 86,35 Euro (399.103 Stück).

Unter den weiteren Indexschwergewichten mussten Telekom Austria einen Abschlag von 2,02 Prozent auf 13,09 Euro (1.533.831 Stück) hinnehmen. OMV schwächten sich um 1,97 Prozent auf 41,86 Euro (509.291 Stück) ab und voestalpine schlossen um 1,98 Prozent tiefer bei 44,00 Euro (382.463 Stück).

Sehr schwach zeigten sich auch RHI mit minus 2,34 Prozent auf 25,50 Euro (84.051 Stück). Andritz büßten am Tag des Dividendenabschlags 1,39 Prozent auf 34,77 Euro (148.706 Stück) ein. Strabag fanden sich mit einem Minus von 1,94 Prozent auf 40,41 Euro (81.308 Stück) ebenfalls unter den größeren Verlierern.

Die Aktien der AUA sanken um 3,07 Prozent auf 4,73 Euro (439.446 Stück). Goldman Sachs hat das Anlagevotum von "buy" auf "neutral" gekürzt und das Kursziel von 6,20 auf 5,00 Euro gesenkt. Die Analysten von Lehman Brothers haben ihre Einschätzung "overweight" mit Kursziel 90 Euro für den Flughafen Wien beibehalten. Die Aktien des heimischen Airports gaben um 0,65 Prozent auf 76,33 Euro (32.164 Stück) nach.

Die RCB hat ihre Kaufempfehlung für Wolford bestätigt und das Kursziel von 35 auf 33 Euro zurückgenommen. Titel des Strumpfherstellers schwächten sich um 1,36 Prozent auf 26,85 Euro (1.118 Stück) ab. Conwert konnten sich nach Ergebnissen um 1,62 Prozent auf 10,65 Euro (389.871 Stück) verbessern.
(APA/red)



by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten