Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-04-2008, 17:44   #432
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX sehr fest - Plus 3 Prozent / Moderates Volumen - Starkes Umfeld - Wienerberger und bwin deutlich höher
Dienstag, 01. April 2008











Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei moderatem Volumen mit deutlich höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 112,88 Punkte oder 3,00 Prozent auf 3.878,79 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 137 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.742 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +2,12 Prozent, DAX/Frankfurt +2,83 Prozent, FTSE/London +2,57 Prozent und CAC-40/Paris +3,37 Prozent.

Nach dem schwachen Wochenauftakt konnte der ATX am Dienstag wieder Boden gutmachen. "Wir haben uns dem sehr freundlichen internationalen Umfeld angeschlossen", kommentierte ein Händler die Zugewinne. "Die Umsätze haben aber zuletzt stark nachgelassen", ergänzte der Händler. Vor allem im Späthandel konnte der Leitindex seine Aufschläge im Windschatten der sehr starken US-Börsen noch kräftig ausbauen.

"Aktuell werden sogar schlechte Nachrichten gut aufgenommen", hieß es weiter. Die Schweizer UBS sowie die Deutsche Bank sind stärker von der Finanzkrise betroffen als erwartet und müssen weitere Abschreibungen vornehmen. Dennoch zeigten sich Bank-Titel europaweit gesucht.

In Wien konnten sich Raiffeisen International um 4,17 Prozent auf 89,95 Euro (349.719 Stück) verbessern. Die Analysten von KBC Securities haben ihren fairen Wert für die Papiere von 127 auf 112,10 Euro gekürzt, die Kaufempfehlung aber beibehalten. Erste Bank gewannen 3,82 Prozent auf 42,62 Euro (1.694.217 Stück).

Die deutlichsten Zugewinne im prime market konnten Wienerberger mit plus 8,31 Prozent auf 36,49 Euro (647.342 Stück) vorweisen. Händler wussten jedoch von keinen fundamentalen Neuigkeiten zu dem Baustoffkonzern. Gut in Form zeigten sich auch bwin mit einem Kursanstieg um satte 7,78 Prozent auf 22,45 Euro (157.524 Stück).

Telekom Austria schlossen nach schwachem Verlauf noch um 2,44 Prozent höher bei 13,41 Euro (1.989.774 Stück). Auch voestalpine konnten klar zulegen und stiegen um 3,52 Prozent auf 45,55 Euro (403.237 Stück). OMV verbesserten sich vergleichsweise leicht um 0,79 Prozent auf 42,19 Euro (672.788 Stück).

Bei den Versorger zogen Verbund um 4,64 Prozent auf 47,18 Euro (335.696 Stück) nach oben. Ein uneinheitliches Bild gab es bei den Fluglinien-Aktien. AUA konnten sich um 5,71 Prozent auf 5,00 Euro (280.473 Stück) erholen. SkyEurope rutschten hingegen um 1,90 Prozent auf 1,03 Euro (28.307 Stück) ab.
(APA/red)



by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten