Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-04-2008, 18:02   #439
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Ruhiger Handel mit geringen Umsätzen / Ölwerte im Plus, Versorger unter Druck
Mittwoch, 09. April 2008









Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei schwachem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 12,13 Punkte oder 0,31 Prozent auf 3.950,06 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 22 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.928 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,39 Prozent, DAX/Frankfurt -0,79 Prozent, FTSE/London +0,11 Prozent und CAC-40/Paris -0,76 Prozent.

Nach Verlusten im Frühhandel konnte sich der ATX bis zum frühen Nachmittag zeitweise in den positiven Bereich vorarbeiten. Am Nachmittag gab der Leitindex wieder etwas nach und ging leichter aus dem Handel. Händler beschrieben den Handel als ereignisarm und mit geringen Umsätzen.

Dem Trend an den europäischen Börsen folgend gerieten in Wien die Versorgerwerte unter Druck. Verbund sanken 2,58 Prozent auf 45,73 Euro (138.111 Stück in Einzelzählung) und EVN 1,48 Prozent auf 80,00 Euro (5.343 Stück). In ganz Europa standen den Verlusten der Versorger die Gewinne der Ölwerte gegenüber. OMV stiegen 1,20 Prozent auf 45,55 Euro (344.599 Stück). An der ATX-Spitze kletterten Schoeller-Bleckmann 1,61 Prozent auf 57,46 Euro (12.980 Stück). Händler verwiesen auf die Entwicklung beim Ölpreis zur Begründung.

Nach Verlusten im Tagesverlauf konnten die Aktien der Telekom Austria am späten Nachmittag ins Plus drehen und schlossen mit einem Aufschlag von 0,64 Prozent bei 14,22 Euro (1.430.567 Stück). Telekomwerte gehörten zu den Tagesgewinnern an den europäischen Börsen. Weiters haben die Analysten von Sal. Oppenheim die Telekom Austria-Anteilsscheine von "Neutral" auf "Buy" hinaufgestuft.

Zu den Tagesverlierern zählten A-Tec mit einem Abschlag von 1,23 Prozent auf 48,99 Euro (21.499 Stück). Vor Handelsbeginn hat das Unternehmen die Verschiebung der Präsentation der Ergebnisse 2007 vom 15. April auf den 30. April bekanntgegeben. Am Nachmittag wurde weiters bekannt, dass A-Tec seinen Anteil an der Norddeutschen Affinerie (NA) von 14 auf rund 9 Prozent reduziert hat. Die Nachrichtenagentur Bloomberg zitiert A-Tec Chef Kovats, dass "die nächsten zwei Wochen Klarheit" über die verbliebenen Anteile an der NA bringen werden.

Im negativen Bereich gingen auch die Bankenwerte aus dem Handel. So schlossen Erste Bank mit minus 1,50 Prozent auf 43,35 Euro (571.530 Stück). Raiffeisen International verloren 0,35 Prozent auf 92,80 Euro (270.116 Stück).

Die Wertpapiere des Immobilienentwicklers conwert gewannen 1,61 Prozent auf 11,39 Euro (502.713 Stück). Goldman Sachs hat das Kursziel für die Aktien auf 12,10 Euro angehoben.

(APA/red)



by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten