Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-04-2008, 18:26   #446
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Kursrally zum Wochenschluss / Citigroup- und Googleergebnisse hellen Stimmung deutlich auf - US-Börsen beflügeln Europas Märkte
Freitag, 18. April 2008








Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei schwachem Volumen mit deutlichen Gewinnen beendet. Der ATX stieg 79,52 Punkte oder 2,00 Prozent auf 4.061,83 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 54 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.008 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +1,68 Prozent, DAX/Frankfurt +2,41 Prozent, FTSE/London +1,20 Prozent und CAC-40/Paris +2,04 Prozent.

Beflügelt von der freundlichen Eröffnung an den US-Börsen haben die europäischen Börsen am Freitagnachmittag ihre Gewinne deutlich ausgebaut. Händlern zufolge haben die Quartalsergebnisse der Citigroup und von Google positiv überrascht und somit die Stimmung an den Aktienmärkte deutlich aufgehellt.

An der Wiener Börse konnten vor allem die Aktien der Erste Bank von den Citigroup-Ergebnissen profitieren. Erste Bank gewannen 4,73 Prozent auf 44,24 Euro (900.093 gehandelte Stück in Einzelzählung). Nach Verlusten am Vormittag konnten die Anteilsscheine des Mitbewerbers Raiffeisen International am Nachmittag ins Plus drehen und mit einem Aufschlag von 1,29 Prozent bei 94,20 Euro (383.054 Stück) aus dem Handel gehen.

Die Aktien der Telekom Austria konnten an ihre Vortagesgewinnen anschließen und legten um deutliche 3,66 Prozent auf 15,30 Euro (1.644.248 Stück) zu. Zu den Tagesgewinnern gehörten auch Zumtobel mit einem Kursgewinn von 4,51 Prozent auf 18,31 Euro (196.624 Stück). Der Vorarlberger Leuchtenhersteller hat den italienischen LED-Spezialisten SpaceCannon übernommen. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank bewerten die Akquisition als "klar positiv", da durch sie ein starker Antrieb für die Ambitionen von Zumtobel im LED-Bereich entstehen sollte.

AUA-Anteilsscheine konnten ihre Vortagesverluste teilweise wieder wettmachen und schlossen mit einem Anstieg von 3,10 Prozent bei 4,33 Euro (214.449 Stück). Bei einer Verzögerung durch die Hauptversammlung könnte es zu einem Platzen des geplanten Einstieges des saudischen Investors Al Jabar kommen, berichtet die Tageszeitung "Österreich".

voestalpine verteuerten sich um 0,55 Prozent auf 45,55 Euro (563.724 Stück). Die Analysten der HSBC haben die Aktien von "Underweight" auf "Neutral" hinaufgestuft. Weiters hat der Konzern den mexikanischen Weichenbauer Damy Cambios des Via mehrheitlich übernommen.

OMV schlossen etwas fester mit plus 0,77 Prozent bei 47,29 Euro (538.932 Stück). Der Ölkonzern hat im ersten Quartal 2008 etwa die selben Mengen an Erdöl und Erdgas gefördert wie bereits im Schlussquartal 2007. Die Experten von Sal. Oppenheim haben die Aktien nach Vorlage der Förderzahlen mit dem Anlagevotum "Buy" bestätigt
by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten