Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-05-2008, 17:20   #448
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Bankwerte und OMV beflügeln ATX / Airline-Aktien sehr fest - Positive Impulse von US-Konjunkturdaten
Freitag, 2. Mai 2008









Top und Flop



Die Wiener Börse sich am Freitag bei hohem Volumen mit kräftigen Gewinnen ins Wochenende verabschiedet. Der ATX stieg um 88,39 Punkte oder 2,07 Prozent auf 4.353,18 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 20 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.333 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,47 Prozent, DAX/Frankfurt +1,29 Prozent, FTSE/London +1,96 Prozent und CAC-40/Paris +1,46 Prozent.

Nach einem festen Start konnte der Markt sein Plus im weiteren Verlauf weiter ausbauen. Die Gewinne wurden dabei Händlern zufolge auch von starken Umsätzen untermauert. Vor allem nach den überraschend glimpflich ausgefallenen neuen US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag ging es stark nach oben. Auch andere europäische Börsen reagierten mit Gewinnen auf die guten US-Daten. Angetrieben wurde das Plus im ATX vor allem von den deutlichen Gewinnen der beiden Bank-Schwergewichte sowie der OMV.

Raiffeisen International stiegen um 5,86 Prozent auf 110,20 Euro (668.512 gehandelte Stück in Einfachzählung). Erste Bank legten nach positiven Analystenkommentaren 2,29 Prozent auf 48,79 Euro zu (1.641.779 Stück). Die Analysten der UBS haben ihr Kursziel für die Erste Bank von 42 auf 48 Euro erhöht und die Einstufung "neutral" bestätigt. Die WestLB hat zudem ihre Empfehlung von "add" auf "buy" verbessert und das Kursziel von 50 auf 65 Euro angehoben.

OMV stiegen um 2,06 Prozent auf 49,45 Euro (849.589 Stück). Kaum bewegt zeigten sich hingegen unter den ATX-Schwergewichten Telekom Austria und voestalpine. Telekom Austria schlossen gut behauptet mit einem Plus von 0,06 Prozent auf 15,86 Euro (1.233.797 Stück). voestalpine ermäßigten sich um 0,20 Prozent auf 49,15 Euro (566.927 Stück).

Einen Höhenflug erlebten zu Wochenschluss die beiden Airline-Aktien. AUA stiegen um 10,48 Prozent auf 4,11 Euro (692.757 Stück). SkyEurope gewannen 9,52 Prozent auf 1,38 Euro (87.839 Stück). Aktienhändler führten die Anstiege auf die international feste Tendenz von Airline-Aktien zurück.

Auch andere Titel der Branche hätten zuletzt von neuen Übernahmespekulationen im Sektor profitiert, hieß es am Markt. Als Auslöser für die Konsolidierungsfantasien wurden die Kooperationspläne der British Airways mit den US-Mitbewerbern American Airlines und Continental Airlines genannt. Zudem habe auch der zurück gekommene Rohölpreis die Fluglinien-Aktien unterstützt.

Unter den weiteren Tagesgewinnern fanden sich Palfinger. Die Aktien des Kranherstellers stiegen im Vorfeld der am Dienstag anstehenden Ergebnispräsentation zum ersten Quartal um 7,67 Prozent auf 25,70 Euro (125.503 Stück). Auch Wienerberger konnten vor den ebenfalls am Dienstag anstehenden Quartalszahlen zulegen und stiegen um 2,84 Prozent auf 38,07 Euro (498.634 Stück).

Die Aktien der Post AG schlossen nach einer Empfehlung durch Goldman Sachs 4,20 Prozent fester bei 29,75 Euro (206.929 Stück). Goldman Sachs hat die Aktie zwar von der "Conviction Buy List" gestrichen, die Empfehlung "buy" aber bestätigt.

Größter Verlierer im prime market waren A-Tec mit einem Minus von 4,67 Prozent auf 51,00 Euro (17.388 Stück). Größere Abgaben gab es auch in Polytec, die Aktie fiel um 2,69 Prozent auf 9,77 Euro (155.081 Stück).
by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten