Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-05-2008, 18:22   #451
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX legt 1,55 Prozent zu / Positives Umfeld - AUA deutlich fester - Andritz und OMV nach Zahlen mit Kursgewinnen
Mittwoch, 7. Mai 2008












Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei gutem Volumen mit deutlich höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 66,76 Punkte oder 1,55 Prozent auf 4.370,52 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 41 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.330 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,50 Prozent, DAX/Frankfurt +0,84 Prozent, FTSE/London +0,78 Prozent und CAC-40/Paris +0,68 Prozent.

Der ATX beendete einen Händlern zufolge "sehr erfreulichen" Handelstag mit deutlichen Kursgewinnen. Für Bewegung sorgten die veröffentlichten Unternehmensergebnisse sowie neue Analystenkommentare. Das internationale Umfeld tendierte freundlich und sorgte so wie die über den Erwartungen gelegenen US-Konjunkturdaten für Rückenwind.

Zu den Aktien im Blickpunkt zählten OMV. Die von dem Öl- und Gaskonzern vor Sitzungsbeginn vermeldeten Erstquartalszahlen wurden von Händlern als "sehr stark" bzw. "besser als erwartet" eingestuft und vom Markt gut aufgenommen. Die Titel schlossen nach festerem Verlauf um 0,64 Prozent höher bei 50,59 Euro (1.056.880 Stück). "Die Aktien haben schon im Vorfeld deutlich zulegen können", hieß es in einem Handelsraum. Auch die ersten Analystenreaktionen auf das Zahlenwerk fielen durchwegs positiv aus.

Auch Andritz wurden nach Zahlen gesucht und legten 3,04 Prozent auf 40,70 Euro (322.317 Stück) zu. Händlerkommentare zu den Ergebnissen lauteten "in-line" und "ganz positiv". Ein Marktteilnehmer hob vor allem den sehr guten Auftragsstand hervor.

Die Aktien der AUA kletterten am Tag der Hauptversammlung um 8,18 Prozent auf 4,10 Euro (1.041.881 Stück). Deutlich fester tendierten erneut auch RHI mit plus 2,86 Prozent auf 30,93 Euro (249.351 Stück). "Auch die Umsätze hinter dem Kursanstieg fielen neuerlich gut aus", kommentierte ein Händler.

Bei den Versorgern gewannen Verbund 1,54 Prozent auf 51,43 Euro (207.839 Stück). Die Analysten der Erste Bank haben ihr Anlagevotum von "accumulate" auf "hold" reduziert, das Kursziel jedoch von 50 auf 55 Euro angehoben. Palfinger verbesserten sich um 2,32 Prozent auf 26,50 Euro (71.177 Stück). Die RCB hat die Einschätzung von "buy" auf "hold" und das Kursziel von 30 auf 29 Euro gekürzt.

Strabag zogen um 4,07 Prozent auf 47,02 Euro (371.157 Stück) an. Die UniCredit hat die Kaufempfehlung mit Kursziel 60 Euro bestätigt. Die Strabag SE hat ein freiwilliges Übernahmeangebot für die deutsche Strabag gelegt, wurde am Nachmittag bekannt. UBS hat die Aktien von Zumtobel von "buy" auf "neutral" abgestuft, das Kursziel von 23 Euro jedoch beibehalten. Die Aktien gewannen 0,45 Prozent auf 19,96 Euro (109.000 Stück).

Bei den Bankwerten legten Raiffeisen International im Vorfeld der am Donnerstag anstehenden Ergebnisveröffentlichung um 3,00 Prozent auf 108,60 Euro (296.141 Stück) zu. Erste Bank schlossen um 0,94 Prozent befestigt bei 48,46 Euro (568.853 Stück). .
by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten