Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-05-2008, 18:21   #452
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Banken drücken ATX tief ins Minus / Raiffeisen International brechen nach Zahlen 7,8 Prozent ein - OMV steigen gegen den Trend um 1,0 Prozent
Donnerstag, 8. Mai 2008










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei hohem Volumen mit deutlich tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 75,63 Punkte oder 1,73 Prozent auf 4.294,89 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 67 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.362 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,46 Prozent, DAX/Frankfurt -0,17 Prozent, FTSE/London +0,05 Prozent und CAC-40/Paris -0,38 Prozent.

Vom Start weg schwächer zeigte sich der heimische Aktienmarkt. Daran konnte auch eine positive Wall Street-Eröffnung nichts ändern. Zum Handelsschluss hin verlor der Leitindex sogar noch an Wert. Als Belastungsfaktoren wurden von Marktteilnehmern vor allem die Abschläge der Banken genannt. Eine Fülle an Analystenkommentaren bewegte die Kurse ebenfalls.

Allein die Banken kosteten den ATX rund 60 Punkte. Die Zahlen von Raiffeisen International (RI) waren Analysten zufolge zwar einhellig gut, die Konsensus-Prognose wurde jedoch vor allem beim Nettozinsergebnis verfehlt. Die Aktien büßten 7,83 Prozent auf 100,10 Euro ein (1,098.333 gehandelte Stück in Einfachzählung).

Einem Aktienhändler zufolge seien die Ergebnisse "teilweise leicht unter den Erwartungen, großteils jedoch in-line" ausgefallen. Merrill Lynch hat die Aktien nach Durchsicht der Quartalsergebnisse von "Buy" auf "Neutral" heruntergestuft. Erste Bank fielen ebenfalls stark ab mit einem Kursminus von 1,98 Prozent auf 47,50 Euro (1,153.036 Stück).

Zu den Aktien der OMV wurden zwei Analysen bekannt. Die Analysten von Sal. Oppenheim haben ihren "Fair Value" für die Aktien von 54 auf 60 Euro angehoben. Das Anlagevotum "buy" wurde bestätigt. Die Credit Suisse-Analysten haben ihr Kursziel für die OMV-Aktie von 50 auf 53 Euro erhöht. Das Anlagevotum "underperform" wurde unverändert belassen. Die OMV-Titel befestigten sich um 1,01 Prozent auf 51,10 Euro (743.996 Stück).

Zahlreiche Analysen gab es auch zu Wienerberger. "Zu Wienerberger gibt es die unterschiedlichsten Meinungen", sagte ein Händler. Während UniCredit die "Buy"-Empfehlung mit einem Kursziel von 46 Euro bestätigt, senkt die Deutsche Bank die Anlageempfehlung von "Buy" auf "Hold" und nennt ein von 58 auf 40 Euro reduziertes Kursziel.

Morgan Stanley hat die Einstufung für die Aktie von "equalweight" auf "underweight" zurückgenommen, das Kursziel liegt bei 33,0 Euro. Merrill Lynch hat das Kursziel für die Aktien von 41 auf 45 Euro angehoben. Das Anlagevotum "buy" wurde hingegen bestätigt. Wienerberger-Papiere standen mit einem Minus von 4,46 Prozent auf 37,02 Euro (662.794 Stück) auf der Verkaufsliste der Händler.

Die Vienna Insurance Group hat den Preis für junge Aktien aus der Kapitalerhöhung mit 49,50 Euro festgesetzt. Die Papiere des Versicherers ermäßigten sich um 1,59 Prozent auf 49,40 Euro (360.699 Stück).
by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten